Prozesstechniker im Bereich Halbleiterfabrik - Dresden, Deutschland - Bosch Group

    Bosch Group
    Bosch Group background
    Ganztags
    Beschreibung
    Stellenbeschreibung
    • Werden Sie Teil unseres Teams Gemeinsam bauen wir unsere neue, vollautomatisierte 300 mm Halbleiterfertigung in Dresden weiter aus.
    • Als Prozesstechniker:in unterstützen Sie im Rahmen des Start-ups der neuen Fabrik aktiv die Inbetriebnahme und Qualifikation unserer neuen Anlagen. Die Anlagen- und Prozessabnahmen führen Sie nach Herstellervorgaben und in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Prozessingenieuren durch.
    • Sie agieren als wichtige Schnittstelle zur Fertigung und sichern die laufenden Produktionsprozesse mit hoher Qualität im Schichtsystem ab. Bei Anlagenfehlern beurteilen sie den Fertigungszustand der Wafer und bergen die Wafer mit entsprechender Nachbearbeitung und Dokumentation. Sie überwachen die Wafer in Process (WIP) und stellen die zeitgerechte Bearbeitung von Holdmaterial sicher. Störstellen im Produktionsablauf werden von Ihnen frühzeitig aufgedeckt und adressiert.
    • Für eine optimale Zielerreichung nutzen Sie das Manufacturing Execution System, die Anlagensoftware, die Systeme des Recipe Management Systems, der Prozesskontrolle, des FDC und des MS Office.
    • Darüber hinaus entwickeln Sie im Team Verbesserungsvorschläge zur kontinuierlichen Qualitäts- und Produktivitätssteigerung. Dabei bringen Sie Ihre Kompetenzen sowohl bei der Erprobung als auch bei der Einführung und Erfolgskontrolle der Maßnahmen ein. Zudem unterstützen Sie bei der Durchführung von vorgeplanten Experimenten, kontrollieren die Prozessparameter und stellen die Datensammlung aller notwendigen Messungen sicher.
    • In Ihrer Arbeit stellen Sie stets Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation sicher.

    Auf dieser Stelle arbeiten Sie in unserem neuen vollkontinuierlichem 6:4 Schichtmodell. Das heißt auf 6 Arbeitstage folgen 4 dienstfreie Tage.

    Qualifikationen
    • Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur bzw. zum staatlich geprüften Techniker:in (geeignet für Berufseinsteiger:innen) oder Facharbeiter:innen mit adäquater mehrjähriger Berufserfahrung
    • Persönlichkeit: teamfähig, flexibel, motiviert, belastbar, kommunikationsstark, Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb (24/7)
    • Arbeitsweise: selbständig, eigenverantwortlich, ergebnis- und qualitätsorientiert sowie zuverlässig
    • Qualifikation: idealerweise erste Berufserfahrung in der Halbleiterfertigung, Methodenkenntnisse wie 5S, SPC, FDC, Lean Six Sigma sind erwünscht.
    • Begeisterung: Bereichsübergreifendes Denken sowie Interesse an der Leading Edge Automotive Technologie
    • Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    Zusätzliche Informationen

    Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
    Jeannette Hoppe (Personalabteilung)

    Sie haben fachliche Fragen zum Job?
    Lars Lieske (Fachabteilung)