Serviceability & Innovation Manager (m/w/x) - Oberkochen, Deutschland - ZEISS Gruppe

    ZEISS Gruppe
    ZEISS Gruppe Oberkochen, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Ihre Rolle

    • in der Produktentwicklung und als Teilprojektleiter (m/w/x) im Service arbeiten mit dem Ziel, die Servicefähigkeit sicherzustellen
    • Service-Anforderungen für neue Produkte, Prozesse und Funktionen in Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen definieren und überwachen
    • erweiterte digitale Serviceanforderungen entwickeln
    • bei der globalen Markteinführung neuer Produkte unterstützen
    • theoretische und praktische Schulungen für interne und externe Kunden durchführen
    • Service-Dokumentation und Schulungsunterlagen erstellen und pflegen
    • das Lebenszyklusmanagement von Produkten im Service unterstützen
    • Ersatzteile definieren und Stammdaten im ERP anlegen und pflegen
    • Adaptionen und Upgrades für existierende Produkte technisch erarbeiten
    • neue digitale Technologien für den Servicetechniker zugänglich machen
    • Software und Hardware hinsichtlich ihrer Servicefähigkeiten testen
    • neue digitale Service Geschäftsmodelle entwickeln

    Ihr Profil

    • ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Medizintechnik / Medizinische Informatik oder vergleichbar
    • 5 Jahre Berufserfahrung
    • praktische Kenntnisse im Service von Medizinprodukten
    • Erfahrung bei der Validierung von medizinischen Systemen und bei der Durchführung von Software-Test sowie bei der Erstellung von Fehlerreports
    • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß an der Arbeit in internationalen Teams
    • sehr gute PC- und Elektronik-Kenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
    • Spaß am Beschreiben und Erklären technischer Sachverhalte und Erfahrung bei der Erstellung von Servicedokumenten
    • Bereitschaft zu weltweiter Reisetätigkeit
    • eine eigenständige, strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Belastbarkeit
    • ein sehr gutes analytisches Denkvermögen
    • praktische Erfahrung im Bereich digitaler Geschäftsmodelle und mit Big Data, Datenbanken, Data Warehousing, ETL, Business Analytics sowie KI-Algorithmen
    • Erfahrung bei der Erstellung von Systemanforderungen und Anforderungsmanagement
    • integrative Fähigkeiten, Teamorientierung und die Bereitschaft zur Anpassung an flexible Aufgaben
    • gute Netzwerk- und Kommunikationsfähigkeiten, um mit Experten und Entwicklungsteams innerhalb und außerhalb von ZEISS in Kontakt zu treten
    • hervorragende Hands-on-Mentalität

    Your ZEISS Recruiting Team:

    Marina Löw