Unfallsachbearbeiter:innen (m/w/d) im Bereich Schwerfall - Kiel, Deutschland - Unfallkasse Nord

    Unfallkasse Nord
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die Unfallkasse Nord beschûÊftigt rund 300 Mitarbeiter:innen. Sie ist als KûÑrperschaft des ûÑffentlichen Rechts TrûÊgerin der gesetzlichen Unfallversicherung fû¥r rd. 1,9 Mio. Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg, u. a. fû¥r die BeschûÊftigten des ûÑffentlichen Dienstes sowie fû¥r Studierende, Schû¥ler:innen und Kindergartenkinder. Unsere Aufgabe ist es, Arbeits- und SchulunfûÊlle sowie Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhû¥ten. Wir steuern und begleiten die Heilverfahren und zahlen u.a. Geldleistungen an unsere Versicherten. Zugleich nimmt die Unfallkasse Nord die Aufgaben des staatlichen Arbeitsschutzes in Schleswig-Holstein zur Vermeidung von Gesundheitsgefahren und Gestaltung einer menschengerechten Arbeit wahr.

    Fû¥r die Rehabilitations- und Leistungsabteilung der Unfallkasse Nord suchen wir zum nûÊchstmûÑglichen Zeitpunkt in Kiel oder Hamburg

    Unfallsachbearbeiter:innen im Bereich Schwerfall

    in Voll- oder Teilzeit.

    Ihre neue Herausforderung beinhaltet:

    • Feststellung des Versicherungsschutzes und der ZustûÊndigkeit, ggf. Fû¥hrung zielgerichteter Ermittlungen, im Einzelfall mit vertiefter rechtlicher Wû¥rdigung
    • Steuerung des Heilverfahrens
    • Validierung der Diagnose
    • ûberwachung der Erstbehandlungen, ggf. Intervention und ûberfû¥hrung in eine Behandlung bei einem anderen Arzt
    • Begleitung der Versicherten im Heilverlauf als zustûÊndiger Ansprechpartner
    • Feststellung eventueller HeilverfahrensstûÑrungen mit Intervention
    • Hinwirken auf mûÑglichst frû¥hzeitige und umfassende Rehabilitation; Herausfiltern von Reha- Management-FûÊllen
    • Leistungsfeststellungen nach SGB VII und SGB IX durch Bescheide
    • Herausfiltern und Ermittlung der FûÊlle, in denen ein Leistungsanspruch nicht gegeben ist und Fertigung von entsprechenden SchriftsûÊtzen und Rû¥ckforderungen

    Was Sie mitbringen:

    • Bestandene Laufbahnprû¥fung nach der Fortbildungs- und Prû¥fungsordnung (FPO) der DGUV oder ihrer RechtsvorgûÊnger oder Hochschulausbildung im Studiengang ãRecht der Gesetzlichen Unfallversicherungã mit Abschlussgrad Bachelor of Arts oder vergleichbarer Studienabschluss
    • Gute medizinische Kenntnisse
    • Belastbarkeit, SorgfûÊltigkeit, KommunikationsfûÊhigkeit und TeamfûÊhigkeit

    Was wir Ihnen bieten:

    • Ein unbefristetes ArbeitsverhûÊltnis in einer krisenstabilen Branche im ûÑffentlichen Dienst
    • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag E 9c BG-AT beziehungsweise bis A 10 SHBesG
    • Familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten dank flexiblem Gleitzeitmodell und mobilem Arbeiten
    • Kollegiales Miteinander und transparente Kommunikation auf AugenhûÑhe
    • 30 Tage Urlaub, zusûÊtzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
    • JûÊhrliche SonderôÙzahlung und regelmûÊûige TarifôÙerhûÑhungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
    • Zuschuss zum Deutschlandticket oder NAH.SH Jobticket
    • Moderne Arbeitsausrû¥stung inkl. konvertiblem Laptop, Headset u.v.m.
    • Ergonomische ArbeitsplûÊtze mit hûÑhenverstellbaren Tischen und zwei Bildschirmen
    • Zielfû¥hrende Fort- und Weiterbildungen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness û¥ber den Anbieter ãHansefitã oder Seminare zu ErnûÊhrung, Regeneration, Zeitmanagement etc.)

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berû¥cksichtigt.

    Fû¥r weitere Auskû¥nfte stehen Ihnen Herr Welbing und Herr Heyduck sowie hinsichtlich der Rahmenbedingungen Frau Schulz zur Verfû¥gung.

    Interessiert? Dann nutzen Sie Ihre Chance

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung û¥ber unser Online-Portal