Diplomingenieurin (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) (w/m/d) - Bergisch Gladbach, Deutschland - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Rheinisch-Bergischer Kreis background
    Beschreibung
    Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.Für das Amt für Gebäudewirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
    Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) (w/m/d)
    Das Amt für Gebäudewirtschaft ist unter anderem zuständig für die Gebäudeunterhaltung sowie der Neu- und Umplanung der kreiseigenen Liegenschaften.
    Steuerung externer Ingenieurleistungen (inkl.: Koordination, Kostencontrolling, Rechnungsprüfung)
    Unterstützung der strategischen Projektplanung
    Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau).
    Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
    Sie haben gute Kenntnisse in MS-Office.
    Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1 Niveau).
    Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Gruppe B (früher Klasse III).
    Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen.
    Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
    Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an.
    Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden.
    Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten.
    Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung.
    Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 12 TVöD.
    Für Auskünfte steht vom Amt für Gebäudewirtschaft Herr Brückers, Telefon , gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Thews, Telefon
    Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
    2024 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den untenstehenden Link " online bewerben ".
    Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter