Bachelorandin oder Masterandin Mixed Signal Processing für Active Noise Control - Darmstadt, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt arbeitet mit Industrie und Forschung auf nationaler und internationaler Ebene an führender Stelle. Die Forschungsaufgaben des Instituts orientieren sich an konkreten Fragestellungen im Bereich der Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe.

    Ab sofort sucht die Gruppe " Regelungstechnik ", für den Standort Darmstadt-Kranichstein, eine*n Bachelorand*in oder Masterand*in : Systemintegration für die praxisnahe Demonstration eines Active Noise Control (ANC)-Systems. ANC-Systeme werden in vielen Bereichen bereits erfolgreich eingesetzt, um unerwünschte Geräusche zu reduzieren.

    Zur Simulation und Bewertung von ANC in Lüftungssystemen besitzt das Fraunhofer LBF einen Demonstrator-Aufbau bestehend aus einem Modell einer exemplarischen Einheit ausgerüstet mit neun Lautsprechern, Mikrofonen und digitaler Signalverarbeitung. Im Rahmen dieser Bachelor- oder Masterarbeit soll das ANC-System von der Laborhardware auf praxisnahe eingebettete Systeme übertragen werden. Ziel ist dabei die robuste Umsetzung und einfache Nutzbarkeit als Live-Demonstrator.

    Was Du bei uns tust

    • Literatur- und Marktrecherche zu geeigneter Hardware für ein Mehrkanal-ANC-System
    • Aufbau und Programmierung des Regelungsmoduls mit Ein- und Ausgängen
    • Experimentelle Validierung des implementierten Systems
    • Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse

    Was Du mitbringst

    • Studium der Elektrotechnik, Informatik o.ä.
    • Erfahrung mit C/C++ und seriellen Schnittstellen
    • Interesse an Akustik und eingebetteten Systemen
    • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten

    Was Du erwarten kannst

    • Einen Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere
    • Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
    • Ein kreatives Umfeld und Technik auf höchstem Niveau
    • Betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen sowie Sportangebote
    • Fraunhofer-Benefits: Bei Fraunhofer erhältst Du monatlich wechselnde Einkaufsvergünstigungen

    Bei Interesse kann parallel eine Stelle als studentische Hilfskraft besetzt werden. Die monatliche Arbeitszeit beträgt wahlweise 20, 40 oder 60 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, eine Verlängerung ist angestrebt.

    Home-Office Option nach Absprache (keine 100%). Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?