Jobs
>
Jena

    Ingenieur (m/w/d) als Sachverständiger für fliegende Bauten - Jena, Deutschland - TÜV Thüringen

    TÜV Thüringen
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Der TÜV Thüringen steht seit Jahrzehnten für Qualität und Sicherheit aus dem Herzen Deutschlands. Von unseren Wurzeln als technischer Überwachungsverein haben wir uns zu einem modernen und international agierenden Dienstleistungsunternehmen entwickelt, welches bei Kunden in aller Welt auf verschiedenste Art und Weise für Sicherheit sorgt. Unsere wichtigsten Aufgaben drehen sich dabei heute um die gleichen Fragen wie zur Zeit der ersten Dampfkessel: Wie können Menschen, Sachgüter und unsere Umwelt bestmöglich vor Gefahren beschützt werden, die von Technik ausgehen können?

    Die Antworten darauf sind so vielfältig wie die Technik, die uns heutzutage umgibt. Deshalb bieten wir ein großes und ständig wachsendes Portfolio von Dienstleistungen an, das von der Aus- und Weiterbildung über die Prüfung verschiedenster Produkte bis hin zur Zertifizierung von Prozessen reicht. Für unsere Organisation sind weltweit mehr als 1.100 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz, denen die Sicherheit von Mensch und Umwelt am Herzen liegt.

    Wir suchen eine/n Ingenieur (m/w/d) als Sachverständiger für fliegende Bauten in Jena.

    Ihre Aufgaben

    • Während der Ausbildung zum Sachverständigen begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Prüfung von fliegenden Bauten, welches u. a. sind: Karussells, Autoskooter, Achterbahnen, Zirkus- und Festzelte.
    • Sie werden geschult in der Anwendung geltender Verordnungen sowie nationaler und internationaler Standards.
    • Als Sachverständiger prüfen und begutachten Sie eigenständig Anlagen und Geräte auf Grundlage des Deutschen Baurechts über alle Lebensphasen.
    • Hauptbestandteil Ihrer Arbeit bildet die Prüfung von Tragwerks- und Bauteilberechnungen in den Bereichen Stahl-, Aluminium- und Maschinenbau.
    • Sie entwickeln die fachliche Expertise zur Erstellung von Prüfberichten und Gutachten.
    • Durch das Einbringen Ihrer Erfahrungen und die Unterstützung bei komplexen, fachbereichsübergreifend Prüfungen und Fragestellungen steigern Sie fortwährend Ihre Kompetenzen

    Ihr Profil

    • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fördertechnik, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
    • Idealerweise haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung in den vorgenannten Bereichen
    • Vorkenntnisse in den technischen Regelwerken sind von Vorteil
    • Zu Ihren Stärken gehört selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
    • Souveränes Auftreten und eine Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab
    • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW
    • Eine Reisebereitschaft für das In- und Ausland und eine Höhentauglichkeit sind für Sie selbstverständlich
    • Se besitzen einen routinierten Umgang mit gängigen EDV- und MS-Office-Anwendungen
    • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Kenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert

    Ihre Vorteile

    • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
    • 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage
    • Weihnachtsgeld
    • Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance
    • Aktive Mitgestaltung Ihrer individuellen Entwicklung
    • Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben mit Sicherheitsrelevanz
    • flache Hierarchien in einem kollegialen Betriebsklima

    Ihre Bewerbung

    Haben Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung beim TÜV Thüringen? Wir stehen Ihnen über unser Kontaktformular gern zur Verfügung.

    Wir möchten Sie bitten, dass Sie uns Ihre Unterlagen vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) über unser Online-Formular zukommen lassen.



  • Burgenlandkreis Naumburg, Deutschland

    **Stellenausschreibung** · Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km2 im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, ...