DH study Electrical Engineering – Electrical engineering for offshore applications - Mannheim, Deutschland - HITACHI ENERGY GERMANY AG

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Description

    :

    (empty

    Hitachi Energy hat es sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Energiezukunft für alle zu fördern. Wir versorgen Häuser, Schulen, Krankenhäuser und Fabriken mit Strom. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und arbeiten Sie mit engagierten Kollegen zusammen. Dabei lernen Sie und entwickeln sich in Projekten weiter, die einen großen Einfluss auf unsere Gemeinschaft und die Gesellschaft haben. Bringen Sie Leidenschaft und Ihre Energie ein und schließen Sie sich einem globalen Team an, das folgende Werte schätzt: Vielfalt + Zusammenarbeit = Innovation

    Du interessierst Dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und beschäftigst Dich gerne mitkomplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, in dem Du neben dem Erwerb der theoretischen Grundlagen auch schon Praxiserfahrung sammeln kannst? Du möchtest bei einem führenden globalen Technologie-Unternehmen studieren und spannende Aufgabengebiete kennenlernen? Dumöchtest später an Aufgaben und Projekten für eine produktivere und nachhaltigere Zukunft von Gesellschaft und Industrie arbeiten? Dann ist das duale Studium Elektrotechnik mit der Studienrichtung Elektrische Energietechnikbei Hitachi Energy in Kooperation mit der DHBW Mannheim und dem ABB Ausbildungszentrum gGmbH in Heidelberg genau das Richtige für Dich

    Was wir Dir im Studium und danach bieten

    Das duale Studium zum Bachelor of Engineering findet im dreimonatigen Wechsel von Theorie- und Praxisphasen statt und dauert 3 Jahre.
    Deine theoretische Ausbildung erfolgt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.Deine Einstellung bei Hitachi Energy erfolgt am Standort Mannheim.Deine Praxisphasen wirst du überwiegend hier absolvieren, aber auch Einsätze auf unseren Baustellen oder an unseren Standorten im Ausland sind möglich.

    Du startest am01. Augustmit einem zweimonatigen Vorpraktikum bei unserem Ausbildungspartner, dem ABB Ausbildungszentrum, in dem Dir wichtiges Know-How für Dein erfolgreiches Studium vermittelt wird und Du auch Deine Kommilitonen und Ansprechpartner bei Hitachi Energy und am ABB Ausbildungszentrumkennenlernen wirst.
    Das Studium an der Dualen Hochschule beginnt am 01. Oktober. Hier erwirbst Du in kleinen Gruppen die mathematischen, naturwissenschaftlichen und informationstechnischen Grundlagen sowie das elektrotechnische Fachwissen.
    Spätere Einsatzfelder für Elektroingenieure im Bereich Grid Integration bei Hitachi Energy sind direkt nach dem Studium meist in den Bereichen Engineering oder Service angesiedelt. Später sind auch Projektmanagement oder Vertrieb und Angebotsbearbeitung mögliche Tätigkeitsfelder.Das Studium der Elektrotechnik ist eine gute Basis für Deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn.

    Was Du mitbringst

  • Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfungan der DHBW) mit guten Abschlüssen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie in Englisch und Deutsch sind die optimale Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium.
  • Du hast Spaß an technischen Themen, vertiefst Dich gerne in kniffelige Fragestellungen und hast Freude an der Arbeit in internationalen Projektteams.
  • Du übernimmst Verantwortung, setzt Dich engagiert für Deine Ziele ein und erarbeitest Lösungen mit viel Eigeninitiative und Selbständigkeit.
  • Wenn Du zusätzlich über Durchhaltevermögen und Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügst, sind wir der perfekte Ausbildungspartner für Dich.
  • Was wir Dir sonst noch bieten

  • Während Deines dualen Studiums hast Du einen DHBW Studienvertrag mit Hitachi Energy Germany AG . Du erhältst eine monatliche Vergütung und weitere Zusatzleistungen.
  • Als Ansprechpartner hast Du ein Team bei Hitachi Energy und am ABB Ausbildungszentrum, das Dich in Deinem Studium berät und unterstützt.
  • Durch verschiedene Events bist Du von Anfang an eng mit anderen Studierenden, Auszubildenden und Kollegen vernetzt.
  • Neben dem Studium kannst Du Dich durch mehrere Zusatzmodule technisch, sprachlich und persönlich weiter qualifizieren.
  • Das Studium und die Zusammenarbeit bei Hitachi Energy sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe.
  • Haben wir Dein Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsbrief, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Karrieretool ein.

    Das Bewerbermanagement für die dualen Studienplätze bei Hitachi Energy wird durch das Team unseres Ausbildungspartners "ABB Ausbildungszentrum gGmbH" in Heidelberg durchgeführt – es steht Dir für Fragen gerne zur Verfügung:

    E-Mail:
    Telefon:

    Über uns

    Hitachi Energy ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine nachhaltige Energiezukunft für alle entwickelt. Wir beliefern Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit Kunden und Partnern sind wir Wegbereiter für Technologien und ermöglichen die digitale Transformation, die erforderlich ist, um die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Zukunft voranzutreiben. Wir entwickeln das Energiesystem der Welt weiter, um es nachhaltiger, flexibler und sicherer zu machen und gleichzeitig soziale, ökologische und wirtschaftliche Werte in Einklang zu bringen. Hitachi Energy verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz und eine beispiellose installierte Basis in mehr als 140 Ländern. Mit Hauptsitz in der Schweiz beschäftigen wir etwa Mitarbeitende in 90 Ländern und erwirtschaften ein Geschäftsvolumen von etwa 10 Milliarden USD. Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschafteten wir, wie von Hitachi berichtet, ein Geschäftsvolumen von etwa 10 Milliarden USD.