Senior Project Manager SAP ERP Sales ECC S/4HANA m/w/d - Blomberg, Deutschland - PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

    PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
    PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Blomberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Als Senior Project Manager m/w/d tragen Sie zum Erfolg des digitalen Transformationsprozesses der Phoenix Contact Gruppe bei, indem die Sales-ERP-Systeme der internationalen Vertriebstochtergesellschaften kontinuierlich in die definierte Ziellandschaft integriert werden.

    Aufgaben:

    • Sie planen und steuern den gesamten Projektverlauf von der Planung und Konzeption bis zur Test- und Go-Live-Phase
    • Gemeinsam mit einem Team von Experten betreiben Sie das Anforderungsmanagement von der Anforderungsbewertung über die Konzeption und Implementierung bis zum Test und der Lösungsabnahme
    • Sie verantworten die budgetgerechte Abwicklung Ihrer Projekte

    Anforderungen:

    • Sie haben ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar absolviert
    • Zusätzlich haben Sie mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Beratung und Einführung von SAP ERP Sales ECC- oder S/4HANA-basierte Template-Lösungen
    • Sie verfügen über nachgewiesene Kenntnisse anerkannter Projektmanagement-Standards z.B. Prince2/SAP Activate
    • Des Weiteren bringen Sie eine nationale und internationale Reisebereitschaft im Umfang von 20 % mit
    • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und sicheres Auftreten im internationalen Kontext runden Ihr Profil ab

    Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.

    Benefits:

    • Arbeitszeitmodelle ohne feste Arbeits- oder Pausenzeiten
    • Faire und leistungsbezogene Vergütungsstruktur
    • Versorgung im Alter durch Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
    • Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
    • Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, e-Bikes oder Pedelecs
    • Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
    • Umfangreiches "Corporate-Benefits" Programm mit Sonderkonditionen bei namenhaften Herstellern
    • Vielzahl an Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
    • Einen Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung für Außendienstmitarbeitende
    • Eine Tätigkeit vom Homeoffice aus

    Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.

    Kontakt

    Sandra Voll

    Corporate Human Relations