Jobs

    Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik - Rödermark, Deutschland - Berufsakademie Rhein-Main GmbH

    Berufsakademie Rhein-Main GmbH
    Berufsakademie Rhein-Main GmbH Rödermark, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Dual studieren an der

    Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

    Dual studieren bedeutet, das Erlernte Wissen in der Praxis anwenden zu dürfen und dabei auch noch Geld zu verdienen. Wir möchten Dir zeigen, welche Fähigkeiten in Dir stecken und Du in Deinem Unternehmen beweisen kannst, mit welcher Motivation und Fachkompetenz Du das Erlernte in die Praxis umsetzt.

    Was studiert man bei uns?

    Informatiker arbeiten heute in sehr spannenden Bereichen der System- und Anwendungsentwicklung sowie in der Beratung. Daher sind die beiden Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik so ausgerichtet, dass Du in einem besonders breiten Spektrum der (Wirtschafts-) Informatik ausgebildet und hinsichtlich Deiner besonderen Interessen gefördert wirst.

    Die Inhalte reichen dabei von wirtschaftswissenschaftlichen Themenfeldern und Grundlagen der Informatik, über wichtige Integrationsfächer des Informationsmanagements, bis hin zu aktuellen und in der beruflichen Praxis sehr nachgefragten Schwerpunkten wie beispielsweise Application Management, IT Security, Data Science, Digital Finance, IT Consulting oder Angewandtes Management.

    Wie studiert man bei uns?

    Langweiliges Auswendiglernen von Theorie gibt es an der BA nicht: Hochqualifizierte Dozenten aus der Wirtschaft bieten besonders praxisnahe Vorlesungen mit zahlreichen Beispielen aus dem beruflichen Alltag.

    Kleine Studiengruppen bieten darüber hinaus den Vorteil, dass in den Vorlesungen individuell auf Rückfragen eingegangen werden kann, was wiederum einen höheren Lernerfolg gewährleistet. Diese Kombination aus qualitativ hochwertigem theoretischen Wissen aus den Vorlesungen an der BA plus der zusätzlichen praktischen Erfahrung aus

    den Praxisphasen in den Partnerunternehmen schafft einen deutlichen Karrierevorteil

    Du studierst in 3 Monatsblöcken im Wechsel zwischen Theorie und Praxis.

    Du möchtest bei uns studieren -
    Wie geht's weiter?

    Um ein duales Studium an der Berufsakademie Rhein-Main zu beginnen, benötigt man einen Studien- und Praxisvertrag mit einem Partnerunternehmen. Die BA Rhein-Main arbeitet mit mehr als 140 regionalen, nationalen und international tätigen Partnerunternehmen aus den verschiedensten Branchen zusammen.

    Auf unserem Studienplatz-Portal unter findest Du viele Stellenausschreibungen inklusive aller nützlichen Informationen.

    Regelmäßige Studienplatz-Events
    an der BA Rhein-Main

    Die BA bietet Studieninteressenten mehrmals im Jahr große Bewerbungsveranstaltungen, bei denen wir allen Studieninteressenten die Möglichkeit bieten, den großzügigen Campus kennenzulernen, zu erleben, wie das duale Studium an der BA funktioniert und darüber hinaus die Gelegenheit zu bekommen, sich mit Studierenden, Unternehmen, Dozenten und dem BA-Team auszutauschen.

    Welchen Abschluss erreichst Du ?

    Dein erfolgreiches Studium schließt mit einem staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor Abschluss (Bachelor of Science) nach drei Jahren ab. Er öffnet Dir Tür und Tor - egal ob in der Praxis oder ggf. für ein weiteres (berufsbegleitendes) Masterstudium.

    Wir unterstützen Dich gerne

    Du kannst gerne jederzeit ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren – Deine direkte Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Studieren an der BA Rhein-Main ist
    Simone Viehweger:
    E-Mail: simone.- oder
    Telefon /

    Aktuelle Events & weitere
    spannende Informationen
    unter

    Am Schwimmbad 3 · 63322 Rödermark · Tel : 06074 / · Fax: 06074 / · · -



  • Berufsakademie Rhein-Main (BA) Rödermark, Deutschland

    Angewandte Informatik · Die Informatik hat im Zusammenhang mit ökonomischen Fragestellungen einen festen Platz in der betrieblichen Prozessgestaltung. Aber auch in anderen Bereichen und Wissensdomänen werden Informatiker eingesetzt, um mit computerbasierten Anwendungen die Lösung ...


  • Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education – Rödermark, Deutschland

    Über den StudiengangDich interessiert das Thema Angwandte Informatik? Wirtschaftsinformatik? Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Management and Engineering? Automobilwirtschaft? Sportmanagement? Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management? Du findest Internationales M ...


  • Berufsakademie Rhein-Main GmbH Rödermark, Deutschland

    Dual studieren an der · Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik · Dual studieren bedeutet, das Erlernte Wissen in der Praxis anwenden zu dürfen und dabei auch noch Geld zu verdienen. Wir möchten Dir zeigen, welche Fähigkeiten in Dir stecken und Du in Deinem ...


  • Berufsakademie Rhein-Main GmbH Rödermark, Deutschland

    Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik · Wir möchten Dir zeigen, welche Fähigkeiten in Dir stecken und Du in Deinem Unternehmen beweisen kannst, mit welcher Motivation und Fachkompetenz Du das Erlernte in die Praxis umsetzt. · Was studiert man bei uns? · Inf ...