Facharzt für Strahlentherapie in Teil- und Vollzeit - Stuttgart, Deutschland - Marienhospital Stuttgart

    Default job background
    Voll- oder Nebenberuflich
    Beschreibung
    Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

    In der Klink für Strahlentherapie und Palliativmedizin und im Medizinischen Versorgungszentrum Strahlentherapie arbeiten Sie an zwei Standorten als angestellter Facharzt (m/w/d). Die Anstellung kann alleinig im MVZ Strahlentherapie oder kombiniert im MVZ plus Marienhospital nach AVR Caritas-Richtlinie erfolgen.

    Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Teil- oder Vollzeit (40 Stunden/Woche).

    Darauf haben Sie Lust

  • Sie betreuen die radioonkologische Versorgung ambulanter und stationärer Patient*innen.
  • Sie nehmen an den interdisziplinären, zertifizierten Tumorkonferenzen (n=16) teil.
  • Bestrahlungen am PET-/CT- und die MRT-/CT-Bestrahlungsplanung planen und führen Sie durch.
  • Sie arbeiten an aktuell 3 Linearbeschleunigern, VersaHD Elekta, Brachytherapie Flexitron Elekta mit digitalem Workflow, FSRT, SBRT, HIGRT, IMRT/V-MAT MONACO mit cbct IGRT.
  • Wir bauen funktionserhaltende kombinierte radiochemo- und radioimmuntherapeutische Konzepte auf.
  • Die Schwerpunkte der Behandlung sind Mammakarzinom, Kopf-/Hals-Tumore, Lungentumore, GI-Tumore, Gyn.-Tumore und hämatologische Erkrankungen sowie die palliativmedizinische Versorgung.
  • Das macht Sie aus

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie.
  • Sie arbeiten gerne kollegial in einem multiprofessionellen Team und mit den Fachabteilungen an unseren Standorten am Robert-Bosch-Krankenhaus und Marienhospital sowie den niedergelassenen Kolleg*innen.
  • Sie zeichnen sich durch Ihr Engagement bei multizentrischen klinischen Phase-III-Studien aus und setzen sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung radioonkologischer Konzepte ein.
  • Die qualifizierte Patientenversorgung unter Berücksichtigung ökonomischer und struktureller Aspekte des Gesundheitswesens prägt Ihr Verantwortungsbewusstsein.
  • Das tun wir für Sie

  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 31 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei "Stuttgart fährt mit" bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Täglich frisch und lecker , denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Aktivitäten wie Klettern, Kalligraphie oder Motorradtouren, von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, sowie Festen, u. a. Sommerfest und Weihnachtsfeier.
  • Sie haben noch Fragen? Gerne

    Frau Katja Böttner ist unsere Chefarztsekretärin und freut sich auf Ihren Anruf unter