Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit möglich - Hamburg, Deutschland - Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung
    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung Hamburg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Sachbearbeiter:in Bodenordnung und Bodenpolitik Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung
    Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
    Gestalten Sie Hamburg mit und engagieren Sie sich im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Mit derzeit 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in drei Fachabteilungen und einem Stabsbereich setzen wir uns für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein.
    Hören Sie sich auch gerne den Podcast mit der Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde an.
    wirken mit an der Erarbeitung und Umsetzung neuer Ansätze und Verbesserung bestehender Strategien für eine nachhaltige und sozialorientierte Bodenpolitik
    Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) Fachrichtung Geodäsie/Vermessungswesen, Stadtplanung oder Architektur oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
    eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
    Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
    Teamspirit - interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten und dynamischen Team
    Work-Life-Balance - Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
    30 Tage Urlaub pro Jahr
    Vielfältige Tätigkeit - eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungspotential, großem Netzwerk und aktuellem politischen Bezug
    Ankommen - ein gesteuertes Onboarding mit Einarbeitungsplan sowie eine gute ÖPNV-Anbindung (S-Wilhelmsburg) an ein modernes Bürogebäude
    für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
    Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen