Jobs
>
Lüneburg

    Bau- oder Umweltingenieurs/in, Hydrologin - Lüneburg, Deutschland - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- u. Naturschutz

    Default job background
    Beschreibung

    In der Betriebsstelle Lüneburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft" im Aufgabenbereich "Oberirdische Gewässer" der Arbeitsplatz

    einer/eines Bau- oder Umweltingenieurs/in, Hydrologin / Hydrologen (m/w/d)
    oder vergleichbar
    (Dipl.-Ing. bzw. Master)

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Elternzeitvertretung bis zum mit Option auf Verlängerung zu besetzen.

    Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe E13 TV-L


    Aufgaben

    Geboten wird ein Arbeitsplatz beim Land Niedersachsen mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben im Aufgabenbereich "Oberirdische Gewässer". Das Dienstgebiet der Betriebsstelle Lüneburg besteht aus den Landkreisen Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Harburg sowie der Stadt Lüneburg.

    Das Aufgabespektrum umfasst schwerpunktmäßig die Bereiche Hydrologie, Hochwasservorsorge und Hochwasserschutz an der niedersächsischen Mittelelbe und deren Nebengewässern. Neben der eigenständigen Auswertung, Bearbeitung und Bewertung von wissenschaftlichen hydrologischen und hydraulischen Fragestellungen im Bereich der Elbe und elbanliegenden Flüssen ist die Bearbeitung von hydrologischen Fragestellungen im Kontext von Hochwasserschutz, Niedrigwasser und Klimawandel unter Einbeziehung von hydrologischer Auswertesoftware, hydraulischen Abfluss- und Wasserstandmodellen und Niederschlags- und Abflussmodellen Teil der Aufgaben des Arbeitsplatzes.

    Weiterhin ist die Mitwirkung in länderübergreifenden Facharbeitsgruppen an der Elbe Teil der Aufgaben.

    Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

    • Wissenschaftliche Konzeption und eigenständige wissenschaftliche Bearbeitung hydrologischer und hydraulischer Fragestellungen an der Elbe und den Nebengewässern
    • Vertretung der Belange des Landes Niedersachsen in länderübergreifenden Fachgruppen im Bereich der Elbe als Gewässerkundlicher Landesdienst
    • Unterstützung des Hochwassermeldedienstes Elbe in Niedersachsen
    • Wissenschaftliche Auswertung von hydrologischen Daten und Erstellen von Berichten zu Niedrig- und Hochwassersituationen an der Elbe und Nebenflüssen
    • Fachliche Unterstützung bei der Entwicklung einer Webanwendung zur Erfassung von WRRL-Maßnahmen

    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Hydrologie oder vergleichbar (Dipl. Ing bzw. Master)
    • Vertiefte Fachkenntnisse in den Bereichen Wasserwirtschaft, Hydrologie und Hochwasserschutz
    • Sehr gute Kenntnisse von hydrologischen Prozessen in Modelltechnik (Strömungsmodellierung, Niederschlags-Abfluss-Modelle)
    • Gute Kenntnisse im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (ArcGIS)
    • Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit
    • Sicheres Auftreten, Präsentationskompetenz und ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
    • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
    • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
    • Sehr gute EDV-Kenntnisse

    Wir bieten
    • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
    • wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden in einem flexiblen Arbeitszeitmodell mit Möglichkeiten zur Nutzung des mobilen Arbeitens
    • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
    • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
    • zielgerichtete Fortbildungsangebote und eine strukturierte Einarbeitung

    ADZN1_DE



  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- u. Naturschutz Lüneburg, Deutschland

    In der Betriebsstelle Lüneburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft" im Aufgabenbereich "Oberirdische Gewässer" der Arbeitsplatz · einer/eines Bau- oder Umweltingenieurs/in, Hydrologi ...


  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- u. Naturschutz Lüneburg, Deutschland Nebenberuflich

    In der Betriebsstelle Lüneburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft" im Aufgabenbereich "Oberirdische Gewässer" der Arbeitsplatz einer/eines Bau- oder Umweltingenieurs/in, Hydrologin ...