Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb - Nuremberg, Deutschland - VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft

    Default job background
    Beschreibung
    Das wirst du lernen

    Während deiner Ausbildung durchläufst du viele spannende Stationen, unter anderem:

    • Fahrdienst: Du sitzt hinter dem Steuer von Bus, U-Bahn oder Straßenbahn und bringst unsere Kunden sicher ans Ziel.
    • Service: Du berätst unsere Kunden im KundenCenter oder bist direkter Ansprechpartner am Bahnsteig oder in unseren Fahrzeugen.
    • Werkstatt: Täglich sind über Menschen mit der VAG unterwegs. Klar, dass die Fahrzeuge auch mal gewartet werden müssen. In den Werkstätten unterstützt du die Kollegen bei der regelmäßigen Wartung - für einen sicheren und ordnungsgemäßen Zustand unserer Fahrzeuge.
    • Fahr- und Dienstplanung: Wenn eine neue Buslinie eingeführt werden soll, entwickelst du einen neuen Fahrplan und errechnest, wie viele Fahrzeuge für die neue Strecke eingesetzt werden.
    • Zentrale Serviceleitstelle: Du überwachst die Kundenströme und informierst über Lautsprecher bei Verspätungen oder Störungen. Am Kundentelefon bist du Ansprechpartner für unsere Fahrgäste.
    Deine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb dauert 3 Jahre.
    Das bringst du mit
    • Du bist bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt
    • Du bist zuverlässig und pünktlich
    • Du hast Freude am Umgang mit Menschen
    • Du begeisterst dich für Technik
    • Du kannst Verantwortung übernehmen
    • Du bist ein Teamplayer
    • Du bist bereit für wechselnde Arbeitszeiten (einschließlich Wochenende)
    • Du hast mindestens einen qualifizierender Abschluss der Mittelschule
    • Voraussetzung zum Fahren von Straßenbahnen, U-Bahnen oder einem Bus ist der Besitz der Führerscheinklasse B. Wenn Du noch keinen Führerschein besitzt, unterstützen wir Dich dabei
    • Du bist gesundheitlich fit
    Das erwartet dich danach

    Wenn du uns fachlich und persönlich überzeugst, startest du nach erfolgreicher Ausbildung im Fahrdienst. Als Fahrer gibst du der VAG ein Gesicht – und das für über 150 Millionen Kunden jährlich.

    Bei der VAG legen wir Wert auf die individuelle Förderung jedes Einzelnen. Daher haben wir zum Beispiel auch ein unternehmenseigenes Bildungsprogramm.

    Du kannst und willst mehr? Voraussetzung, sich beruflich weiterzuentwickeln, ist eine mindestens zweijährige Tätigkeit als Fahrer. Mit dieser Praxiserfahrung stehen dir dann verschiedene Möglichkeiten offen, z.B. die Weiterbildung zum Verkehrsmeister. Die VAG unterstützt hier auch finanziell.