Referent IT/Digitalisierung - Berlin, Deutschland - Die Autobahn GmbH des Bundes

    Default job background
    Beschreibung
    Auch vor der Autobahn macht die Digitalisierung nicht Halt. Der Bereich IT gilt hier als maßgeblicher Treiber effizienter Prozesse und der digitalen Zukunft der Mobilität.

    Sind Sie bereit, mit Ihrer IT-Expertise die Autobahn als Teil der kritischen Infrastruktur IT-seitig mitzugestalten?

    Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn

    Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung IT Anforderungsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

    Fachreferent (w/m/d) IT Projektportfoliomanagement

    Übergreifenden Steuerung der Projekte und Programme des IT-Projektportfolios im Zuständigkeitsbereich des Geschäftsbereichs IT
    - Ressourcen-, Change-, Berichts- und Risikomanagement des IT-Projektportfolios
    - Dokumentationen und Erstellung von Beschlussvorlagen für übergeordnete Gremien
    - Konstanter Austausch und Zusammenarbeit mit den wichtigen internen und externen Projekt- und Programmbeteiligten
    - Selbstständige Lösungserarbeitung bei Problemfällen mit den Projekten und Programmen des Projektportfolios
    - Koordination der Informationen mit den Niederlassungen, den Fachbereichen der Zentrale und den Abteilungen des Geschäftsbereich IT Projektteams und fachlicher Austausch mit den Fachbereichen

    Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen
    - Mehr als 3 Jahre Erfahrung im Bereich Portfolio-, Programm- oder Projektmanagement
    - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Freude an der Arbeit im Team
    - Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
    - Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
    - Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
    - Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
    - Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

    Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 11 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn.