Sachbearbeiterin Innendienst für die Betreuungsbehörde - Mönchengladbach, Deutschland - Stadt Mönchengladbach

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Als größte Stadt am linken Niederrhein geben wir mehr als Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. 44 Stadtteile mit lebenswerten Quartieren prägen die Stadt auf vielfältige Weise. Rund 150 verschiedene Nationalitäten leben heute in unserer Stadt zusammen. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben. Florierende Unternehmen und eine grüne Umgebung mit Parks und Radwegen bieten die ideale Kulisse für ein ausgewogenes städtisches Leben.

    Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zum frühestmöglichen Termin eine*n

    Sachbearbeiter*in Innendienst für die Betreuungsbehörde - Teilzeit 19,5 bzw. 20,5 Wochenstunden



    Ihre Aufgaben und Verantwortung:

    • Erst- und Zuständigkeitsberatung im Einzelfall, Information und Beratung über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen und über andere Hilfen
    • Schaffung von Angeboten zur Fortbildung/Einführung von Betreuer*innen; Abstimmung von Kooperationen mit Betreuungsvereinen und Betreuungsgerichten und Abschluss von Kooperationsvereinbarungen
    • Durchführung des Registrierungsverfahrens; insbesondere durch die Prüfung der Anträge, Führen von Eignungsgesprächen, Prüfung der Sachkunde, Erteilung von Leistungsbescheiden, Widerruf- oder Rücknahme, Wahrnehmung der gerichtlichen Vertretung in Registrierungsstreitigkeiten
    • Regelmäßige Überprüfung Registrierungsvoraussetzungen der Betreuer*innen
    • Unterstützung der Außendienstmitarbeiter*innen durch die Übernahme in einfachen Fällen
    • Verantwortung für die allgemeine Aktenführung und die ordnungsgemäße Dokumentation aller Verfahrensschritte bis zur Archivierung

    Ihr Profil:



    Sie verfügen über
    • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes alternativ
    • der abgeschlossene Verwaltungslehrgang II alternativ
    • einen Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikation auf DQR-Niveau 6 jeweils mit verwaltungs-, rechtswissenschaftlicher oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung sowie Tätigkeitsbezug und praktischen Erfahrungen bezogen auf das Aufgabengebiet
    • eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
    • die Fähigkeit, Fachwissen und Fachkenntnisse effektiv anzuwenden
    • ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft

    Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise folgendes mit:
    • Erfahrungen im Umgang mit psychisch bzw. gesundheitlich beeinträchtigten Menschen und damit einhergehend eine positive Grundhaltung sowie hohe Empathie
    • sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word und Excel*

    * Sollten diese Kenntnisse nicht vorhanden sein, wird die Bereitschaft erwartet, diese kurzfristig zu erwerben.

    Wir bieten Ihnen:

    • eine berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
    • eine faireVergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe E 9c. Bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW ausgewiesene Stelle.
    • eine regelmäßige Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 20,5 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten.
    • ein flexibles,familienfreundliches Gleitzeitsystem.
    • einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Staße 2, 41061 Mönchengladbach.
    • die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit.
    • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
    • eine arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung.
    • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
    • eine Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
    • Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket


    Hinweise:

    Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

    Die Bereitschaft zum Einsatz eines eventuell vorhandenen privateigenen Pkw für dienstliche Zwecke ist erwünscht.

    Als Ansprechpartner steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Schleszies (Tel im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement gerne Frau Czech (Tel

    Weitere Informationen zum Fachbereich Kinder, Jugend und Familie finden Sie hier.

    Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Mönchengladbach und die Stadtverwaltung finden Sie im Internet unter

    Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, bewerben Sie sich bitte unter der Kennziffer und Beifügung der üblichen Unterlagen bis spätestens zum .

    Stadt Mönchengladbach · Fachbereich Personalmanagement · Wilhelm-Strauß-Straße 50-52 · 41236 Mönchengladbach·