Jobs
>
Kiel

    Praxisintegriertes duales Bachelorstudium Informatik - Kiel, Deutschland - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

    Default job background
    Beschreibung

    >> Bewerbungsfrist:

    >> Einstellungstermin:

    >> Beschäftigungsverhältnis: Duales Studium

    >> Studienentgelt: 1.400 Euro plus Studien- und Prüfungsgebühren

    >> Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit

    >> Beschäftigungsdauer: befristet, Option unbefristet

    >> Einsatzort: Kiel

    Im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, Standort Kiel, Dezernat 16, sind zum Wintersemester 2024/ eine Stelle (m/w/d)

    im Rahmen eines Praxisintegrierten dualen Bachelorstudiums im Studiengang Informatik zum Bachelor of Science (B.Sc.) an der Fachhochschule Kiel befristet in Vollzeit zu besetzen, vorbehaltlich der Zulassung zum Studium.

    Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden. Aufgabenschwerpunkte sind die Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, deren Bereitstellung sowie der Aufbau und die Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein.

    Das bringen Sie mit

    • Hochschulzugangsberechtigung und gute Noten in den relevanten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
    • Analytisches Denkvermögen
    • Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (mindestens B2-Level)

    Zudem wären wünschenswert:

    • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
    • Hohes Arbeitsengagement/Motivation
    • Ausgeprägte Arbeitssorgfalt
    • Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung
    • Informations- und Kommunikationsfähigkeit

    Wir bieten Ihnen

    Als Studierende/r erhalten Sie ein monatliches Studienentgelt von 1400,00 Euro. Die für die Aufnahme, das Durchführen und den Abschluss des Studiums erforderlichen Studien- und Prüfungsgebühren übernimmt das LVermGeo SH. Pro Kalenderjahr haben Sie 30 Tage Urlaubsanspruch. In den vorlesungsfreien Zeiten werden Sie Ihre Studieninhalte an unserem Standort in Kiel praktisch vertiefen.

    Nach dem Bachelorabschluss können Sie bei uns als Tarifbeschäftigter einsteigen – bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Eine unbefristete Übernahme in den Landesdienst ist beabsichtigt. Ein Anspruch auf Übernahme besteht jedoch nicht.

    Darüber hinaus bieten wir:

    • ein vielfältiges, innovatives und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
    • ein kollegiales Arbeitsklima
    • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
    • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
    • individuelle Personalentwicklung sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
    • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
    • vermögenswirksame Leistungen
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
    • ein stark vergünstigtes Jobticket mit der Möglichkeit der privaten Nutzung.

    Wir freuen uns auf Sie

    Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

    Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Jetzt bewerben

    Ihre aussagekräftige Bewerbung mit folgenden Unterlagen

    Lebenslauf und Bewerbungsschreiben

    Schul- sowie ggf. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

    bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte

    richten Sie bitte bis zum

    an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 1, 24106 Kiel unter dem Stichwort "PraduStu Informatik" gerne in elektronischer Form an: Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

    Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

    Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen www.schleswig- entnehmen.

    Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Augustin Tel gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Jörn Dawartz unter Tel

    Weitere Informationen sind unter den folgenden Links zu finden:

    Video über die Arbeit im LVermGeo SH

    Bitte beachten Sie auch die anderen Stellenausschreibungen auf unserer Internetseite:
    www.LVermGeoSH.schleswig-



  • Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Kiel, Deutschland

    Student/-innen gesuchtInteressierst du dich für ein Studium der Fachrichtung Informatik? · Bist du auf der Suche nach einem Studienplatz, weil du gerade dein Abitur gemacht hast und weißt, dass der genannte Fachbereich genau dein Thema ist? · Oder bist du nach erfolgreich abgesch ...

  • Dataport AöR

    Trainee IT-Security

    vor 1 Woche


    Dataport AöR Altenholz, Deutschland

    Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit sch ...


  • Dataport Oldenburg in Holstein, Deutschland

    Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit sch ...