Umweltingenieur (m/w/d) im Sachgebiet Umweltrecht - Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - Landratsamt Main-Spessart

    Landratsamt Main-Spessart
    Landratsamt Main-Spessart Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Der Landkreis Main-Spessart sucht eine/n

    Umweltingenieur/in (m/w/d) – technischer Immissionsschutz

    im Sachgebiet 52 – Umweltrecht

    Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Aufgabenbereiche:

    1. Neugenehmigungen oder wesentliche Änderungen (§§ 4, 16 oder 16a BImSchG) von Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz

  • Festlegung über die im Rahmen des Antrags beizulegenden, fachlich erforderlichen Gutachten
  • Entscheidung über die Vollständigkeit der entsprechend fachlichen Planunterlagen
  • Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen betreffend die Themengebiete Luft, Lärm, Geruch, Erschütterungen und Abfallwirtschaft Prüfung der Antragsunterlagen inkl. fachlicher Gutachten Beurteilung der Umweltauswirkungen des Vorhabens Erarbeitung und Zusammenstellung von erforderlichen Nebenbestimmungen
  • Bewertung der Umweltauswirkungen im Zusammenhang von Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)
  • Mitwirkung bei Schlussabnahmen sowie bei Stellungnahmen in Gerichtsverfahren
  • 2. Überwachung von Anlagen

  • regelmäßige Überwachungen nach § 52 BImSchG mit Überwachung der festgelegten Auflagen sowie regelmäßige Inspektionen nach der Störfallverordnung
  • anlassbezogene Überwachung
  • fortlaufende Überwachung der regelmäßigen Betreiberpflichten, wie Überprüfung von Messberichten (Luft, Lärm, Erschütterungen, Geruch) und Überprüfung von Jahresberichten
  • 3. Anzeigen nach § 15 BImSchG

  • fachliche Prüfung inkl. Abwägung, ob die geplante Maßnahme nicht doch ein Verfahren nach §§ 16 oder 16a BImSchG auslöst
  • Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen für die Themengebiete Luft, Lärm, Geruch, Erschütterungen und Abfallwirtschaft
  • 4. Abwägung und Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen zu den Themengebieten Luft, Lärm, Geruch, Erschütterungen und Abfallwirtschaft

  • im Zuge von nachträglichen Anordnungen nach § 17 BImSchG
  • im Rahmen baurechtlicher Verfahren
  • als Träger öffentlicher Belange (z.B. bei Planfeststellungsverfahren, Gaststättenrecht, Ordnungsrecht, Abfallrecht)
  • Vollzug der BImSchVen (v. a. Prüfung der Lösemittelbilanzen nach 2./31.BImSchV)
  • Sie bringen mit:

  • Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im umwelttechnischen Bereich mit dem Abschluss zum/zur Diplom-Ingenieur/in (FH oder Bachelor)
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
  • idealerweise einschlägige Berufserfahrung
  • Methodenkompetenz, Fach- und Sozialkompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstreflexion
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • gute IT-Kenntnisse
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

    Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal
    )

    Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich

    Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen (m/w/d) werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

    Bei fachlichen Fragen Frau Müller (09353/

    Bei personalrechtlichen Fragen Herr Widmer (09353/