Buchhalter Debitoren - Potsdam, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben background
    Beschreibung
    000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen.
    Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort Potsdam zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:
    Buchhalterin / Buchhalter im Fachgebiet Debitoren­buchhaltung (w/m/d)(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, Kennung: ZEFI150007, Stellen‐ID:
    Die Einstellung erfolgt unbefristet.
    Als engagierte und kompetente Person in der Buchhaltung (w/m/d) sind Sie hauptsächlich mit der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Buchung debitorischer Geschäfts­vorfälle betraut. Ihnen obliegt die Verantwortung für ausgewählte Debitoren­konten mit der Prüfung dieser, der Durchführung von manuellen Ausgleichen, der Klärung von Fälligkeiten sowie der Buchung von Wertberichtigungen bzw. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.

    Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Rechnungswesen.
    Sie bringen ein hohes Maß an IT‐Affinität mit und sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere im Bereich Microsoft Excel.
    Erfahrungen und erste Kenntnisse in der Mieten­buchhaltung sind von Vorteil.
    Erfahrungen mit SAP ERP sind wünschenswert. Haben Sie bisher noch keine Erfahrungen in SAP gemacht, unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignen.
    Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
    ~ Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
    ~30 Tage Urlaub
    ~ Betriebliche Altersversorgung
    ~ Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
    ~ Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes

    Dann bewerben Sie sich online bis zum 20. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Anke Gutsche unter der Telefonnummer ‐723.