Jobs
>
Freiburg

    Wissenschaftlichen Bibliothekarin - Freiburg, Deutschland - Universität Freiburg

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Be­schrei­bung

    Die Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Frei­burg ist mit ca. 200 Mit­ar­bei­ten­den, einem Ge­samt­bud­get von 14,3 Mio. Euro und einem Me­di­en­be­stand von 5,3 Mio. Bän­den cam­pus­weit eine der größ­ten wis­sen­schaft­li­chen Bi­blio­the­ken in Deutsch­land. Sie or­ga­ni­siert die Literatur-​ und In­for­ma­ti­ons­ver­sor­gung für For­schung, Lehre und Stu­di­um und för­dert den Er­werb von Informations-​, Daten-​ und Me­di­en­kom­pe­tenz der Uni­ver­si­täts­an­ge­hö­ri­gen. Die Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek un­ter­stützt die Uni­ver­si­tät in der Um­set­zung ihrer Open-​Science-Strategie und ent­wi­ckelt in enger Ko­ope­ra­ti­on mit den For­schen­den In­fra­struk­tu­ren zum Di­gi­ta­len Pu­bli­zie­ren, zum Ma­nage­ment von For­schungs­da­ten und zur IT-​gestützten For­schungs­ar­beit. Sie be­treibt au­ßer­dem die Ge­schäfts­stel­le des Kon­sor­ti­ums Baden-​Württemberg.

    Ihre Auf­ga­ben:

    Als Re­fe­rent*in der Di­rek­ti­on un­ter­stüt­zen Sie die Di­rek­ti­on in allen Be­lan­gen, ins­be­son­de­re bei der in­ter­nen und ex­ter­nen Kom­mu­ni­ka­ti­on und der Vor- und Nach­be­rei­tung von Sit­zun­gen. Wei­ter­hin ko­or­di­nie­ren Sie die Öf­fent­lich­keits­ar­beit der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Frei­burg und be­treu­en die Fach­re­fe­ra­te An­glis­tik, Ger­ma­nis­tik sowie All­ge­mei­ne und ver­glei­chen­de Sprach-​ und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft. Als Fach­re­fe­rent*in fun­gie­ren Sie als An­sprech­part­ner*in der be­treu­ten Fach­be­rei­che im Kon­text for­schungs­na­her Diens­te. Sie kon­zi­pie­ren ziel­grup­pen­ori­en­tier­te Beratungs-​ und Schu­lungs­an­ge­bo­te und füh­ren diese durch und sind zu­stän­dig für die be­darfs­ori­en­tier­te Aus­wahl und Er­schlie­ßung von Me­di­en und In­for­ma­ti­ons­mit­teln der be­treu­ten Fä­cher.

    Ihre Qua­li­fi­ka­ti­on:

    Sie ver­fü­gen über ein ab­ge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­di­um der An­glis­tik und/oder Ger­ma­nis­tik sowie die ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dung für den hö­he­ren Bi­blio­theks­dienst an wis­sen­schaft­li­chen Bi­blio­the­ken oder eine ver­gleich­ba­re Qua­li­fi­ka­ti­on. Wir er­war­ten von Ihnen eine aus­ge­präg­te Dienst­leis­tungs­ori­en­tie­rung, or­ga­ni­sa­to­ri­sche Be­ga­bung sowie gute IT-​Kenntnisse. Sie ver­fü­gen über eine sehr gute Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit, eine über­durch­schnitt­li­che Ein­satz­be­reit­schaft und Ei­gen­in­itia­ti­ve sowie eine hohe Be­last­bar­keit. Ihre Be­reit­schaft zur Teil­nah­me an Spät- und Sams­tags­diens­ten set­zen wir vor­aus.

    Unser An­ge­bot:

    Freu­en Sie sich auf eine ver­ant­wor­tungs­vol­le und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit sowie einen mo­der­nen Ar­beits­platz. Sie er­war­tet eine an­ge­neh­me Ar­beits­at­mo­sphä­re in einem dy­na­mi­schen Team sowie in­ter­ne und ex­ter­ne Fort- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te. Die bes­se­re Ver­ein­bar­keit von Beruf, Fa­mi­lie und Pri­va­tes un­ter­stüt­zen wir z.B. durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten und der Mög­lich­keit von Ho­me­of­fice. Je nach Vor­lie­gen der per­sön­li­chen und ta­rif­li­chen Vor­aus­set­zun­gen pro­fi­tie­ren Sie von wei­te­ren Be­ne­fits wie z.B. der be­trieb­li­chen Al­ters­vor­sor­ge (VBL) oder einem Zu­schuss zum Job­Ti­cket, Job­Bike.

    So­fern die be­am­ten­recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sind, kann eine Ein­stel­lung im Be­am­ten­ver­hält­nis mit einer Be­sol­dung nach A 13 hD er­fol­gen bzw. je nach Vor­lie­gen der ta­rif­li­chen und per­sön­li­chen Vor­aus­set­zun­gen ist eine ta­rif­li­che Be­schäf­ti­gung mit einer Ver­gü­tung nach E 13 TV-L mög­lich.

    Die Stel­le ist un­be­fris­tet.

    Für die hier aus­ge­schrie­be­ne Po­si­ti­on freu­en wir uns be­son­ders über Be­wer­bun­gen von Frau­en.