Jobs
>
Halle (Saale)

    Geoinformatiker­­/­­Vermessungsingenieur­­/­­Geomatiker - Halle (Saale), Deutschland - Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)

    Default job background
    Beschreibung


    Stellenausschreibung Nr. 09/2024

    Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Grundlagen, Planung und Bau,Deichrückverlegung und Polder am Standort Halle/Saale einen
    Geoinformatiker/Vermessungsingenieur/Geomatiker (m/w/d)

    Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen.

    Aufgabenschwerpunkte:

    Projekt- und Geodatenmanagement für Vermessungsleistungen an Gewässern,Hochwasserschutzanlagen und wasserwirtschaftlichen Bauwerken. Insbesondere:
  • Erarbeitung von Aufgabenstellungen, Vertragsabwicklung, Kontrolle der Leistungserbringungund Dokumentation von Arbeitsergebnissen
  • GIS basierte Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Sachverhalte
  • Erarbeitung des landesweiten digitalen Deichregisters
  • Führung des digitalen Baubestandswerkes von Gewässern und Anlagen
  • Kontrolle der sachgerechten Ausgabe der zur Aufgabenerledigung übertragenenHaushaltsmittel
  • Sie erfüllen zwingend folgende Voraussetzungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den FachrichtungenVermessungswesen/Geodäsie, Geoinformatik sowie relevanter Disziplinen odervergleichbare Kenntnisse und Qualifikationen, die zur Ausübung der Tätigkeitenbefähigen
  • vertiefte Kenntnisse im Vermessungswesen/Geodäsie
  • umfassende Kenntnisse im Umgang mit GIS-Anwendungen (ArcGIS/QGIS)
  • sicherer Umgang mit der Office-Standardsoftware
  • Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:
  • Kenntnisse fachlicher Richtlinien ( LAWA, DWA) und vergaberechtlicher Regelwerke( DIN, VOB, Unterschwellenvergabeordnung, VgV)
  • Kenntnisse im Umgang mit CAD Programmen (vorzugsweise AutoCAD)
  • Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Wir setzen außerdem voraus, dass Sie
  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise besitzen,
  • eigenständig arbeiten können, flexibel und teamfähig sind,
  • sich engagieren, Eigeninitiative mitbringen und verantwortungsbewusst handeln,
  • die Bereitschaft zur Übernahme außergewöhnlicher Belastungen im Havarie- undHochwasserfall, über das normale Arbeitspensum hinaus, besitzen.
  • Was wir Ihnen bieten können:
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Technikerzulage
  • gleitende Arbeitszeit
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • alternierende Telearbeit und mobile Arbeit.