Psychologin/Psychologe/Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut/Kinder- und Jugendpsychotherapeutin/Kinder- und Jugendpsychotherapeut - Essen, Deutschland - LVR-Universitätsklinik Essen

    Default job background
    Beschreibung

    Psychologin/Psychologe/Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut/Kinder- und Jugendpsychotherapeutin/Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d)

    für die LVR-Universitätsklinik Essen, Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen, für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Projekt IndiGO
    (als Mutterschutz und Elternzeitvertretung mit mind. 32 Std./Woche)

    • Standort: Essen
    • Einsatzstelle: LVR-Universitätsklinik Essen
    • Vergütung: E13 / E14 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Befristet bis zum
    • Besetzungsstart:
    • Bewerbungsfrist:

    Das sind Ihre Aufgaben

    • Klinische Mitarbeit im Projekt IndiGO
    • Beratung, Coaching und Behandlung psychisch erkrankter junger Menschen im Alter von Jahren, die im Bürgergeld-Bezug sind und im Projekt IndiGO teilnehmen
    • Durchführung und Anpassung Psychoedukativer Gruppenangebote
    • Beratung von MitarbeiterInnen der Jugendberufshilfe
    • Konzept (Weiter-) Entwicklung

    Das individuelle Gesundheits- und Orientierungsangebot IndiGO ist eine berufliche Reintegrationsmaßnahme der Jugendberufshilfe Essen in Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LVR-Universitätsklinik Essen für psychisch beeinträchtigte Jugendliche und junge Erwachsene Jahre). Die TeilnehmerInnen von IndiGO werden im Rahmen der Praxisbereiche von IndiGO Work in zuverlässigen Gruppen agieren, die ihnen Verlässlichkeit, Bindung und einen "sicheren Ort" bieten. Ein personenbezogenes Casemanagement, das ebenfalls Sicherheit und Verlässlichkeit garantiert sowie die Bindung an die Maßnahme festigt, hilft Hemmschwellen der Teilnahme abzubauen. Darüber hinaus ist im IndiGO ein modulares System mit den Säulen IndiGO-Balance, IndiGO-Sporty und IndiGO-Clever eingeführt, welches den individuellen Bedarf eines jeden Teilnehmers berücksichtigt und deckt. Ergänzt und flankiert werden diese Angebote durch die "vertiefte Beratung" des LVR. Für diese vertiefte Beratung im einzeltherapeutischen Setting und psychoedukative Gruppenangebote wird eine Schwangerschaftsvertretung gesucht.

    Das bieten wir Ihnen

    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Gleitende Arbeitszeit
    • Teilzeit möglich
    • Verschiedene Dienstplanmodelle
    • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
    • BUK-Familienservice
    • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
    • Freier Eintritt in die LVR-Museen
    • Rabattaktionen für Mitarbeitende
    • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
    • Gesundheits- und Sportkurse
    • Chancengleichheit und Diversität
    • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
    • Gute Anbindung an den ÖPNV
    • Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende

    Das bringen Sie mit

    • Abgeschlossenes Studium der (klinischen) Psychologie oder Psychotherapie (Diplom oder Master)
    • Approbation oder forgeschrittene Ausbildung als Psychologische Psychotherapeutin/Psychogischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

    Worauf es uns noch ankommt

    • Vorerfahrungen in der klinisch-psychologischen Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen

    Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sei nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetztlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

    Sie passen zu uns, wenn...

    • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

      Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
    • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

      Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
    • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

      Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

    Wer wir sind

    Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 376 Betten und den Abteilungen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

    Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

    Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

    Allgemeine Informationen über die LVR-Universitätsklinik Essen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinikum- beziehungsweise

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Frau Dipl. Psych. Svenja Spie