It-AdministratorIn (m/w/d) Ab sofort in Teilzeit - Gießen, Deutschland - Landkreis Gießen Der Kreisausschuss

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 16 - Gefahrenabwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
    IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d)
    unbefristet zu besetzen.
    Beratung über Hard- und Software, inkl. Client-Installation und -Administration
    Installation, Betreuung, Pflege, Administration und Dokumentation von Fachanwendungen
    Unterstützung und Mitarbeit in den Bereichen Datensicherung, Netzwerkmanagement und IT-Sicherheit
    eigenverantwortliche Administration von Teilsystemen wie z. B. Exchange, MDM, Fachanwendungen, Telefonie
    Administration der Einsatzmittel im Landkreis (z. B. Einsatzleitwagen, Anbindung der Technischen Einsatzleitungen der Kommunen an die Leitfunkstelle)
    abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung
    sehr gute IT-Kenntnisse
    praktische Erfahrung in der Administration von technischen Anwendungen
    ausgeprägte IT-Servicebereitschaft
    Führerschein Klasse B
    umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
    Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
    flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    betriebliche Altersversorgung
    kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
    Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.
    Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal zu nutzen und sich bis zum 05.Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.