Jobs
>
Bremen

    Duales Studium in Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik - Bremen, Deutschland - team neusta

    team neusta
    Default job background
    Ausbildung
    Beschreibung

    Persönlich – Auf Augenhöhe - Geradeaus

    neusta enterprise services GmbH ist Teil des inhabergeführten und mittelständischen Full-Service-Dienstleisters team neusta. Bei neusta enterprise services vereinen mehr als 60 Expertinnen und Experten über 500 Berufsjahre geballte Prozess- und Digitalisierungserfahrung.

    Seit unserer Unternehmensgründung 2008 tragen wir die digitale DNA in uns: agil, offen für Innovationen, technologiebegeistert und kundenzentriert. Seit 2022 sind wir auch im öffentlichen Sektor aktiv.

    Wir LEBEN Prozesse und LIEBEN es, Dinger einfach(er) und besser zu machen

    Starte deine Karriere mit dem Dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik und Verwaltungsinformatik B.A. in Bremen ab Oktober 2024

    Dein Weg in die Zukunft der IT und Verwaltung

    Du begeisterst dich für Informationstechnologie und hast ein Auge für wirtschaftliche Prozesse? Ein reines Informatikstudium ist nicht ganz dein Ding, aber du möchtest aktiv an der Digitalisierung im öffentlichen Sektor mitwirken? Wir bieten dir die perfekte Gelegenheit, deine Karriere mit einem Dualen Studium in Wirtschaftsinformatik und Verwaltung zu starten

    Was dich erwartet:

  • Studienbeginn:
  • Studiendauer: 7 Semester
  • Studienort: Hochschule Bremen
  • 9 Wochen Praxistransfer pro Semester bei uns in der Überseestadt
  • Dein finanzieller Rahmen:

  • Erstes Ausbildungsjahr: 1.200€/Monat
  • Zweites Ausbildungsjahr: 1.300€/Monat
  • Drittes Ausbildungsjahr: 1.400€/Monat
  • Deine Aufgaben und Lernfelder:

  • Erlange den Bachelor of Arts B.A. in Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik
  • Entwickle Fähigkeiten in der Digitalisierung von Prozessen und der Kundenbetreuung
  • Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse, unterstütze unsere Kunden mit deinem Wissen
  • Arbeite an Softwareentwicklungsprojekten, wende moderne Technologien und agile Methoden an
  • Was wir von dir erwarten:

  • Du bringst eine Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Einstufungsprüfung/Sonderzulassung mit oder stehst kurz vor dem Abschluss
  • Du hast eine Leidenschaft für IT, Wirtschaft und digitale Innovationen
  • Du hast Interesse an der öffentlichen Verwaltung und der Digitalisierung des öffentlichen Sektors insgesamt
  • Analytisches Denken, wirtschaftliches Verständnis und die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen sind deine Stärken
  • Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie über eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Unser Angebot an dich:

  • Eine attraktive Vergütung, sowie die Übernahme deiner gesamten Studienkosten
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 25 Urlaubstagen
  • Ein persönlicher Mentor begleitet dich durch deine Ausbildungszeit
  • Das ernsthafte Interesse, dich nach erfolgreichem Abschluss zu übernehmen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Coole Teambuilding- und Firmenevents
  • Eigenständiges Arbeiten – auch aus dem studentischen Homeoffice
  • Ein Firmenfitnessprogramm
  • Ein Team, das Wert auf Zusammenhalt und respektvolles Miteinander legt
  • Gute Verkehrsanbindung, sowie zahlreiche, kostenlose Firmenparkplätze
  • Sehr wenig bis gar keine Hierarchien
  • Werde Teil von etwas Großem - Geballtes Fachwissen durch spezialisierte Teams und Expertise
  • Schau Dir den Studiengang genau an und finde heraus, ob die Inhalte zu Dir passen: Dualer Studiengang Informatik B. Sc. studieren - Studiengänge - HSB Hochschule Bremen (hs-)

    Bewirb dich bis zum für den Studienstart im Oktober 2024
    Bei Fragen steht dir Tascha Schnitzler, , zur Verfügung.

    Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen insbesondere Bewerbungen von Schwerbehinderten bei gleicher Qualifikation.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung für das Duale Studium in Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik 2024 in Bremen

    Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann schaue gerne rein unter: Pragmatische Prozessprofis mit digitaler DNA (neusta-)



  • Dataport Bremen, Deutschland

    Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit sch ...


  • University of Bremen Bremen, Deutschland Ganztags

    Stellenbeschreibung · Die "GovTech Graduate School" der Universität Bremen bietet ab 2024 ein deutschlandweit einzigartiges Promotionsprogramm, das sich der Forschung und Entwicklung digitaler Innovationen für den öffentlichen Sektor widmet. Im Zuge dieser Initiative wird eine h ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland Ganztags

    An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 in der Arbeitsgruppe "Digitale Transformation öffentlicher Dienste" (Prof. Dr. Dr. Niehaves) und an der "GovTech Graduate School" im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "ProcurDat" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland Ganztags

    An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 in der Arbeitsgruppe "Digitale Transformation öffentlicher Dienste" (Prof. Dr. Dr. Niehaves) und an der "GovTech Graduate School" im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "ProcurDat" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland Ganztags

    An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 in der Arbeitsgruppe "Digitale Transformation öffentlicher Dienste" (Prof. Dr. Dr. Niehaves) und an der "GovTech Graduate School" im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "ProcurDat" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Entgeltgruppe 13 TV-L - im Themenfeld »Government Technology & Künstliche Intelligenz« mit der vollen regelmäßigen Wochenarbeitszeit (100%) und befristet bis zum gem. § 2 WissZeitVG) zu besetzen. Die »GovTech Graduate School« der Universität Bremen bietet ab 2024 ein deutschlandw ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland Ganztags

    An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 in der Arbeitsgruppe "Digitale Transformation öffentlicher Dienste" (Prof. Dr. Dr. Niehaves) und an der "GovTech Graduate School" im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "ProcurDat" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle ...


  • Dataport Bremen, Deutschland

    Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit sch ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** · **Kennziffer**: A1/23 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 -Mathematik und Informatik in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dr. ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** · **Kennziffer**: A93/23 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 -Mathematik und Informatik in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dr. ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Arbeitsgruppe Digitale Transformation öffentlicher Dienste · Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** · **Kennziffer**: A220-24 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    Arbeitsgruppe "Digitale Transformation öffentlicher Dienste" · Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik · **Entgelt · - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** · **Kennziffer**: A154-24 · **Bewerbungsfrist**: · Öffentliche Ausschreibung · An der Universität Bremen ist im Fachbereich ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland Ganztags

    An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 in der Arbeitsgruppe "Digitale Transformation öffentlicher Dienste" (Prof. Dr. Dr. Niehaves) und an der "GovTech Graduate School" im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "ProcurDat" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle ...


  • KDO Service GmbH Oldenburg, Deutschland

    **Ihre Aufgaben**: · - Zu Ihren administrativen und organisatorischen Aufgaben im Bereich der Informationssicherheit und des Datenschutzes für unsere Kunden gehören beispielsweise: · - das Erstellen von Checklisten, Merkblättern, Leitfäden, Muster-Konzepten o. ä. · - die Pflege u ...