IT-Administratorin 1-Level-Supporterin IT-Anwendungsbetreuerin - Berlin, Deutschland - AWO

    AWO
    AWO background
    Beschreibung

    Nummer: 105291

    IT-Administrator*in (m/w/d) 1-Level-Supporter*in (m/w/d) IT-Anwendungsbetreuer*in (m/w/d)

    IT-Administrator*in, 1-Level-Supporter*in, IT-Anwendungsbetreuer*in

    Haben SIE ein großes AWO-Herz,

    sind Sie TOLERANT, OFFEN, SOLIDARISCH?

    Perfekt Dann freuen wir uns auf Sie, wenn Sie gerne unsere digitale Transformation vorantreiben wollen

    Stellenbeschreibung

  • Administration der Windows-Serverlandschaft
  • Netzwerkadministration
  • Beschaffungsermittlung und -planung, Installation, Support für Hardware, Software und IT-Dienstleistungen
  • Betreung und Pflege des Technikbereiches (PC, Drucker, Kopierer, Fax, Monitore)
  • Konfiguration und Betreuung der TK-Anlagen (VoIP-Telefonanalagen inkl. Endgeräte)
  • Mitarbeitersupport (Inkl. On- und Offboarding)
  • First-Level und Second-Level Support inkl. Fernwartung
  • Benutzerverwaltung in der AD und MS365, sowie des derzeitigen Mailservers DAVID
  • Zusammenarbeit/Steuerung externer Dienstleister
  • Lizenzmanagement
  • Sie bringen mit

  • abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung wünschenswert
  • erste Berufserfahrungen im Bereich IT-Service
  • fundierte Hardwarekenntnisse
  • sicherer Umgang und fundierte Kenntnisse mit Windows-Anwendungen sowie im Bereich Anwendungssoftware
  • Netzwerkkenntnisse sind wünschenswert
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang und in der Beratung der Anwender*innen
  • Sorgfältige und zügige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Service- und Qualitätsorientierung
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B (PKW)
  • Wir bieten Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten von zu Hause oder unterwegs sowie Präsenzzeiten im Büro
  • 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung mit attraktiven und umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • eine umfangreiche/ individuelle Einarbeitung
  • flache Hierarchien, Kollegialität und Solidarität
  • Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote, kollegiale Fall- und regelmäßige Dienstberatungen
  • Eine Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Arbeiterwohlfahrt ist wünschenswert. Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

    Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible und mobile Arbeitszeit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Jahressonderzahlung
  • Jobinfos teilen

  • Teilen bei:
  • Job-Angebot als PDF