Jobs
>
Köln

    Mehrere staatlich geprüfte Technikerinnen - Köln, Deutschland - Stadt Köln

    Stadt Köln
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort und unbefristet in unserer Abteilung Objektmanagement mehrere staatlich geprüfte Techniker*innen (m/w/d) oder Handwerksmeister*innen (m/w/d) im Objektmanagement der Gebäudewirtschaft

    Als ein kommunales Unternehmen der viertgrößten Stadt Deutschlands mit über 800 Mitarbeiter*innen nehmen wir auf dem Gebiet des Bau- und Immobilienmanagements eine Vorreiterfunktion unter den deutschen Städten ein. Wir bilden den gesamten Lebenszyklus von Immobilien von der Projektentwicklung bis zur Nutzungsphase in verschiedenen Abteilungen ab.

    Als Mitarbeiter*in erwartet Sie ein attraktiver und sicherer Arbeitsplatz.

    Wir unterstützen die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen, honorieren das persönliche Engagement für den gemeinsamen Erfolg und bieten Ihnen ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit entsprechender Arbeitsplatzausstattung.

    Sie bringen mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum beziehungsweise zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung
  • Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau
  • Elektrotechnik
  • Facility Management
  • Gebäudesystemtechnik
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum beziehungsweise zur Handwerksmeister*in der Gewerke
  • Dachdecker*in
  • Elektrotechniker*in
  • Fliesenleger*in
  • Installateur*in und Heizungsbauer*in
  • Maler*in und Lackierer*in
  • Maurer*in und Betonbauer*in
  • Stuckateur*in und Trockenbauer*in
  • Tischler*in
  • Zimmer*inDarüber hinaus ist uns wichtig:Sie...
  • verfügen über Berufserfahrung in ähnlichen Funktionen und Aufgabenbereichen, über die Fähigkeit zum vernetzten Handeln sowie über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
  • haben Kenntnisse im Bereich Betreiberverantwortung
  • besitzen eine verantwortungsbewusste sowie dynamische und zielstrebige Persönlichkeit und arbeiten im Rahmen Ihrer individuellen Belastbarkeit
  • zeigen eine ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz (unter anderem Arbeitsqualität, Effizienz, Zielorientierung und Teamorientierung sowie Einfühlungsvermögen)
  • sind service- und dienstleistungsorientiert und besitzen ein hohes Maß an Organisationsgeschick
  • sind argumentations- und konfliktlösungsfähig
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

    Wünschenswert ist:

    Sie...

  • verfügen über digitale Kompetenzen (Microsoft Office, SAP)
  • verfügen über die Bereitschaft flexible Arbeitsplätze zu nutzen (Desk-Sharing)

    Sie..

  • übernehmen die Objektverantwortung (Aufgaben – auch Betreiberverantwortung -, Kompetenz, Budget)
  • sind verantwortlich für die fachliche, terminliche und kostenmäßige Planung und Durchführung beziehungsweise Überwachung aller anfallenden Instandhaltungsaufträge zum Objekt unter Inanspruchnahme externer Dienstleister*innen
  • stellen Versicherungsschäden fest, unterstützen bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Vorbereitung von Vergaben und führen die Abnahme von Bauleistungen durch
  • sind zuständig für die Mängelbeseitigung und übernehmen die Kontrolle, Korrektur, Vorkontierung, Verbuchung von Rechnungen zum Objekt in SAP
  • führen die Jahresplanung, Budgetplanung, Einhaltung der Zielvereinbarung zum Objekt durch
  • führen die Jahresbegehungen aus Die Aufgaben werden in enger Abstimmung mit der Teamleitung wahrgenommen.
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 9a. Die individuelle Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach TVöD
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
  • Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und individuelle Personalentwicklungsangebote
  • Vergünstigtes Deutschlandticket für Tarifbeschäftigte
  • Mobiles Arbeiten, gegebenenfalls in Verbindung mit Desk-Sharing, ist im Rahmen der dienstlichen Belange und persönlichen Voraussetzungen möglich.
  • Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt -vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen- zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340,00 Euro (brutto). Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 8. Mai 2024 unter der Kennziffer 395/24-05-LeBe an:

    Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
    260/1
    Ottoplatz 1
    50679 Köln

    oder per E-Mail an:

    Sollten Sie eine Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

    Weitere Auskunft erhalten Sie von Frau Schmidt-Sistermanns, Telefon 0221 /



  • Stadt Köln Cologne, Deutschland

    Ihr Profil · Sie bringen mit: · Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum*r staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtungen Tiefbau, Hochbau oder Elektrotechnik oder den Meisterbrief im Straßenbauhandwerk oder in der Elektrotechnik. · Das zeichnet Sie aus: · Sie ...


  • Stadt Köln Köln, Deutschland Ganztags

    Das Amt für Verkehrsmanagement hat eine Stelle Techniker*in (m/w/d) (staatlich geprüft) zu besetzen.Das Amt für Verkehrsmanagement ist die maßgebliche Institution für die Optimierung des Verkehrsflusses und die Modernisierung der Verkehrstechnik durch intelligente Verkehrssteueru ...


  • Stadt Köln Cologne, Deutschland

    Ihr Profil · Sie bringen mit: · eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum beziehungsweise zur staatlich geprüften Techniker*in der FachrichtungBautechnik mit dem Schwerpunkt HochbauElektrotechnikFacility ManagementGebäudesystemtechnikHeizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik o ...


  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bonn, Deutschland Ganztags

    Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und ...


  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Bonn, Deutschland

    Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und ...


  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bonn, Deutschland

    Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und ...


  • Landschaftsverband Rheinland Cologne, Deutschland

    Facility Managerinnen/Facility Manager (m/w/d) Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH Vergütung: E11-E12 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Unbefristet Bewerbungsfrist: Das sind Ihre Aufgabe ...


  • Stadtverwaltung Düsseldorf Düsseldorf, Deutschland

    Koordination Eigentümer- und Betreiberverantwortung Düsseldorf BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD für das Kulturamt Die Abteilung Gebäudemanagement Kulturgebäude des Kulturamtes betreut rund 80 Kulturgebäude innerhalb eines vielfältigen und inter ...