Praktikum: Ausbildung zum/ zur Fachinformatikerin für Systemintegration - Kiel, Deutschland - ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

    Default job background
    Beschreibung
    Die ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist eine forschungsbasierte Informationsinfrastruktur für Wirtschaftswissenschaften und Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft. Die Einrichtung ist eine der weltweit größten ihrer Art und beherbergt mehr als 4 Millionen Medieneinheiten. Die ZBW ist wissenschaftlich an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angegliedert. 2024 Sie als Auszubildende:n zur:zum Fachinformatiker:in für Systemintegration Wir machen Sie u.a. fit für ...
    • Fehlerdiagnose und -behebung sowie Wartung von IT-Systemen
    • Installation, Konfiguration und Administration von Hardware und Software
    • Betreuung und Support von Beschäftigten bei IT-Fragen
    • Analyse, Planung und Umsetzung von IT-Systemen
    • und vieles mehr Sie bringen mit ...
    • mindestens einen mittleren Schulabschluss mit guten Leistungen
    • fließende Deutschkenntnisse und gutes Leseverständnis der englischen Sprache
    • großes Interesse an IT-Hardware und -Software sowie deren Zusammenwirken
    • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Probleme zu analysieren und zu lösen
    • hohes Maß an Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit
    • Freude am Umgang mit digitalen Medien
    • hohe Kunden- und Serviceorientierung
    • berufsnahe Praktika sind von Vorteil Wir bieten Ihnen ...
    • eine abwechslungsreiche und fundierte dreijährige Ausbildung im dualen System
    • einen flexiblen Ausbildungsplan, der auf Ihre Stärken eingeht
    • regelmäßiges Feedback
    • ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit, Transparenz, offene Innovationsprozesse und ständige Weiterbildung unverzichtbar sind
    • ein motiviertes Team, das Sie begleitet und unterstützt
    • Entgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder
    • ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs
    • einen Ausbildungsplatz an der Kieler Förde
    • Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie Website Sie fühlen sich angesprochen? Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online (Kenn-Nr. Dennis Lintschinger freut sich auf Ihre Bewerbung und beantwortet gerne erste Fragen (d.-online.Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, geschlechtlichem Ausdruck und/oder geschlechtlichem Merkmal, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die ZBW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung - auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen - bis zum 12.