Doktorandin / Doktorand, Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Digitaler Zwilling der Qualität in der Produktion - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

    Default job background
    Beschreibung

    Job description

    Der digitale Zwilling ist das neue Schlagwort der Industrie 4.0. Mithilfe des digitalen Zwillings soll es möglich sein, die Produktion von morgen wandlungsfähig zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt des digitalen Zwillings in der Produktion ist die Aufnahme, Verwaltung und Nutzung von Qualitätsdaten aus den Produktionsprozessen. Das Ziel Ihrer Arbeiten ist die Entwicklung eines Frameworks für den digitalen Zwilling der Qualitätsdaten. Dieses Framework soll zum einen aufzeigen, wie Qualitätsdaten aus Produktionsprozessen angebunden und aggregiert werden können. Hierzu gehören die Sichtung aktueller Technologien zur Qualitätsdatenanbindung in der Produktion und die Konzeption einer Ontologie zur Strukturierung der Qualitätsdaten. Zum anderen ist aufzuzeigen, wie der digitale Zwilling genutzt werden kann, um Qualitätsregelkreise zu schließen. Hiermit ist gemeint, wie Sensordaten zur Verbesserung von Produktionsprozessen verwendet werden können. Die Ausschreibung basiert auf einem Großprojekt mit mehreren Partnern aus der Automobilindustrie.

    Sie arbeiten in einem motivierten Team an innovativen und gesellschaftsrelevanten Themen. Durch vielfältige Industriekontakte ist außerdem der Praxisbezug der Arbeiten gewährleistet. Im Rahmen der Mitarbeit am Institut wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten, z. B. in den USA und der VR China geboten. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch individuelle Fördermaßnahmen.

    Starting date

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Personal qualification

    Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung (Master) mit sehr gutem Ergebnis
  • herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Entgelt

    EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.