Sachbearbeitung für ordnungsbehördliche Angelegenheiten der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht - Berlin, Deutschland - Rechnungshof von Berlin

    Default job background
    Beschreibung

    Ihr Arbeitsgebiet umfasst

    :
    • Verfolgung und Ahndung von ordnungsbehördlichen Verstößen gegen einschlägige Rechtsnormen des Veterinär- und Lebensmittelrechts (z.B. HundeG, TierSchG, TierGesG, LFGB, EU-VO) und angrenzenden Vorschriften des Ordnungsrechts

    • Prüfung der materiellen und formellen Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten im Rahmen der Widerspruchsbearbeitung gem. § VwGO und Entscheidung hinsichtlich der Begründetheit von Widersprüchen

    • Erlass von belastenden Verwaltungsakten sowie Anordnungen zur Gefahrenabwehr

    • Durchführung von Maßnahmen in der Verwaltungsvollstreckung und Entscheidung über Zwangsmaßnahmen und der Vollstreckung von Bußgeldforderungen

    Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

    Sie haben...

  • bei Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung 'allgemeiner Verwaltungsdienst
  • Sehr wichtig sind fundierte Kenntnisse in den Rechtsgebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts (z.B. AZG, VwVfG, VwZG, VwVG)
  • Sehr wichtig sind ebenfalls fundierte Kenntnisse in den Rechtsgebieten des Ordnungswidrigkeitenrechts (z.B. ASOG, OWiG, StGB, StGB u.a.)
  • Unabdingbar ist eine ausgeprägte Organisations- und Entscheidungsfähigkeit
  • Des Weiteren haben Sie eine gute Ziel- und Ergebnisorientierung, eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und handeln stets dienstleistungsorientiert
  • Wir bieten Ihnen...

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit, mobiles Arbeiten,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
  • Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
  • Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am . & . Dezember,
  • eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
  • ein angemessenes Einkommen ( Besoldungsgruppe A ), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für