Ingenieur (m/w/d) Nachrichtentechnik - Württemberg, Deutschland - TransnetBW GmbH

    TransnetBW GmbH background
    Beschreibung

    Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.

    Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutztechnik sowie dem Nachrichtennetz gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit. Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehört zu unseren Kernkompetenzen die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes sowie der Messstellenbetrieb.

    Referenznummer: 24452

    Aufgaben

    • Sie verantworten die zentrale Betriebsunterstützung des Anlagenbetreibers im Bereich LWL-Kabeltechnik in AC- und DC-Hochspannungskabelanlagen sowie den zugehörigen Komponenten, in der Bau- sowie der späteren Betriebsphase
    • Sie sind Ansprechperson für alle Fragen bezüglich der Verlegung von Glasfaserkabel im Rahmen von Hochspannungsprojekten wie z. B. SuedLink
    • Sie entwickeln die Betriebs- und Instandhaltungskonzepte für den Bereich Nachrichtentechnik in Verbindung mit AC- und DC-Hochspannungskabelanlagen. Sie prägen hier die notwendigen Prozesse und erstellen regelnde Dokumente, auch im Hinblick auf Arbeits- und Umweltschutz
    • Sie begleiten die technischen Abnahmen bei Herstellern und steuern die Service Level Agreements mit unseren Dienstleistern
    • Sie koordinieren die Instandhaltungsarbeiten und Entstörmaßnahmen und übernehmen zudem die Termin- und Kostenüberwachung, in der späteren Betriebsphase und beteiligen sich am Bereitschaftsdienst
    • Sie arbeiten gerne eigenständig und lieben die Freiheit, direkt von Ihrem Wohnort aus zu starten
    Profil
    • Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Fachgebieten Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation im Bereich der Nachrichtentechnik
    • Sie verfügen über grundlegendes Fachwissen in der Nachrichtentechnik in Verbindung mit elektrischen Übertragungsnetzen, insbesondere von Kabelanlagen
    • Sie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von nachrichtentechnischen Anlagen in Bezug auf die Energieversorgung mit
    • Sie zeichnen sich durch analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen aus, haben eine selbstständige Arbeitsweise und sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer
    • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse B
    Wir bieten

    Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.

    Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.