Bibliotheksinformatikerin - Hamburg, Deutschland - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Default job background
    Beschreibung
    Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Als Bibliotheksinformatiker*in in der Abteilung Digitale Dienste des HIBS tauchen Sie in die vielfältige Welt der Bibliotheks-IT ein und erhalten die Chance, die IT der HAW-Bibliotheken aktiv mitzugestalten. Konzeption, Beschaffung und Administration der Server, der Arbeitsplatzrechner des HIBS, der IT-Ausstattung im Benutzungsbereich der HAW-Bibliotheken (z. B. RFID-Anlagen, Linux-Kiosk-Rechner, Präsentationstechnik) sowie der Netzwerkumgebung des HIBS
    - Durchführung von Digitalisierungs-Projekten wie z. B. IT-Ausstattung der zukünftigen Campus Bibliothek, Softwareverteilung u. v. m. sowie Trend-Monitoring im Bereich Bibliotheks-IT
    - Aufgaben bei der technischen Betreuung und Weiterentwicklung des Forschungsinformationssystems (FIS) und des Open Access Repositoriums (OAR) der HAW Hamburg
    - Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik, Bibliotheksinformatik, einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder Bibliotheks- und Informationswesen mit vertieften Zusatzkenntnissen im Bereich Informatik oder
    - Bewerbungen sind auch möglich mit dem Bachelorabschluss gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, ohne zusätzliche einschlägige Berufserfahrung. In diesen Fällen erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 10 TV-L).

    umfassende Fachkenntnisse in der IT sowie zusätzlich Erfahrungen im Umgang mit Windows-/Linux-basierten Serverumgebungen
    - Kenntnisse der Bibliotheks-IT (z. B. RFID-Verbuchung und -Sicherung) und Interesse an Entwicklungen im Bereich (Bibliotheks-) Informatik
    - Kenntnisse im Projektmanagement, Programmiersprachen und kollaborativer Software
    - eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
    - Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
    - 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
    - flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten