Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte für unseren Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Hohes Gehalt - Starnberg, Deutschland - Landratsamt Starnberg

    Landratsamt Starnberg
    Landratsamt Starnberg Starnberg, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Werkstudenten (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte für unseren Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
    – maximal 20 Wochenstunden, befristet für zunächst ein Jahr –

    Digitalisierung ist unsere Zukunft Für die Realisierung wichtiger Digitalisierungsprojekte suchen wir daher Unterstützung.

    Aufgaben

    Einführung der neuen Fachsoftware OK.JUS (AKDB) und unter anderem:

    • Unterstützung bei der Erarbeitung von digitalen Prozessen
    • Aufsetzen vorhandener Prozessdefinitionen innerhalb des Systems
    • Datenmigration und Fehleranalyse‐ / behebung
    • Testing sowie Dokumentation von offenen und gelösten Problemen
    • Beratung und Support von Kolleginnen und Kollegen bei systemrelevanten Fragen
    • Export statistikrelevanter Daten aus dem System
    • Unterstützung bei der Einführung der digitalen Akte
    • Zusammenarbeit mit der AKDB als Anbieter der eingesetzten Fachverfahren
    Profil
    • (Vollzeit‐)Studium in den Bereichen Informatik und IT – wünschenswert: Studiengang Sozialinformatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik; alternativ: Studiengang Informatik mit Schwerpunkt Prozessmanagement oder Digitalisierung
    • Sie haben Interesse an der Prozessmodellierung
    • Sie verfügen über eine strukturierte, organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team
    • Sie haben die Bereitschaft, die wöchentliche Arbeitszeit an die Einarbeitungsphase anzupassen (circa zwölf bis 20 Wochenstunden)
    Wir bieten
    • Eine tarifgerechte Bezahlung, je nach Fortschritt des Studiums in Entgeltgruppe 5 bis 9a TVöD; nähere unverbindliche Informationen finden Sie z.B. unter oeffentlicher-
    • Die Möglichkeit, Teile Ihrer Tätigkeit in Mobilarbeit (Homeoffice) zu leisten
    • Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit, die die Leistungsfähigkeit unseres Landratsamtes nachhaltig optimiert
    • Berufliche Erfahrungen, die eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellen können
    • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe