Management (m/w/d) - Weßling, Deutschland - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Weßling, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Für die Hauptabteilung Projektadministration und ‐controlling, Drittmittel­management in Oberpfaffenhofen suchen wir bis zu
    2 Betriebswirtinnen oder Betriebswirte (w/m/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten
    Das erwartet Sie: Sie suchen abwechslungsreiche Projekte, die nicht nur wissenschaftlich, sondern auch kaufmännisch höchst anspruchsvoll sind? Sie möchten eigenverantwortlich und in flachen Hierarchien zum Erfolg unserer Projekte beitragen? Dann ergänzen Sie unser Team des Prozesses "Drittmittel managen" als Betriebswirtin oder Betriebswirt im Drittmittel­management, in einer der bedeutendsten Forschungs­einrichtungen Deutschlands. Unser Team des Prozesses "Drittmittel managen" unterstützt die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen ihrer Forschungs­projekte. Sie betreuen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen alle Drittmittel­projekte ausgewählter DLR‐Forschungs­institute.
    Dabei sind Sie vor Ort eng in die Instituts­abläufe und Projekte von Beginn bis zum Projektabschluss eingebunden. Sie vertreten administrativ die Projekte gegenüber unseren öffentlichen sowie industriellen Geld- und Auftraggebern – zum Großteil im internationalen Umfeld. Bei Ihrer Aufgabe unterstützt Sie ein Team aus Spezialisten aus unserem Back Office, mit dem Sie sich regelmäßig austauschen und so zur Weiterentwicklung unserer Verfahren und Abläufe beitragen.
    Vorbereitung und rechtsverbindliche Angebots‐​/Antragserstellung für Aufträge/Förderungen z. B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen)
    Unterstützung unserer Institute in allen finanztechnischen und betriebs­wirtschaftlichen Fragestellungen hinsichtlich Drittmittelprojekte
    Festlegung der Angebots‐​/Antragsstrategie für unsere Institute sowie inhaltliche (kaufmännische und juristische) Gestaltung aller Drittmittelvorhaben und deren administrativer Abwicklung
    administrative Kontrolle und Begleitung der Projekte inkl. Funktion als administrative/r Ansprechpartner/in für sowohl interne als auch externe Prüforgane

    abgeschlossenes betriebs­wirtschaftliches Hochschul­studium (Diplom/​FH/​​Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
    nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in der Angebots‐​/​Antragserstellung für Aufträge/​Förderungen z. B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antrags­prüfung, Bearbeitung von Verwendungs­nachweisen)
    Kenntnisse im Projekt­management
    gute SAP‐Anwenderkenntnisse
    Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiter­entwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.