Spezialist Risikocontrolling ICAAP - Düsseldorf, Deutschland - Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank

    Default job background
    Beschreibung

    Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland.
    Meistern Sie mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finden Sie passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden.

    Steigen Sie bei der apoBank ein und entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter.
    Aufgaben

    • Sie sind Impulsgeber für die strategische und methodische Weiterentwicklung des ICAAP eines EZB beaufsichtigten Kreditinstitutes.
    • Sie übernehmen Verantwortung für die Risikostrategie, die Risikoinventur und die Risikoberichterstattung.
    • Sie wirken mit bei der Weiterentwickeln des ESG-Risikomanagements, dem Stresstest-Rahmenwerk der apoBank und dem Sanierungsplan.
    • Der Austausch mit internen und externen Experten und die Mitarbeit in übergreifenden Projekten sind regelmäßiger Teil Ihrer Arbeit.
    Profil
    • Ein wirtschaftswissenschaftliches oder -mathematisches Studium mit Schwerpunkt Banken und/oder Finanzmärkte haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
    • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Banken- oder Beratungsumfeld in den genannten Tätigkeitsfeldern.
    • Konzeptionelles und analytisches Arbeiten sowie die adressatengerechte Aufbereitung komplexer Zusammenhänge zählen zu Ihren Stärken.
    • Sie überzeugen durch hohe Eigeninitiative, Lösungsorientierung sowie eine strukturierte, selbständige und flexible Arbeitsweise.
    Wir bieten Wir fördern aktiv und zielgerichtet Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, ob als Experte oder als Führungskraft. Mit unserer E-Learning-Welt "apoCampus" können Sie jederzeit flexibel lernen: Das Angebot ist passgenau abgestimmt auf Ihre Funktion. Zusätzlich bereiten Sie Präsenzseminare auf die Praxis vor. Nachwuchsführungskräfte gehen mit unserem Programm "apoDrive" an den Start - und besonders freuen wir uns über Frauen, die in Führung gehen wollen
    Um Beruf und Familie besser zu vereinen haben wir für unsere Mitarbeiter*innen eine Vereinbarung zum mobilen Arbeiten getroffen.