Jobs
>
Dillingen an der Donau

    Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege - Dillingen a. d. Donau, Deutschland - Regierung von Schwaben

    Regierung von Schwaben
    Regierung von Schwaben Dillingen a. d. Donau, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    TEMPORARY
    Beschreibung

    Kommen Sie in unser Team

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    am Landratsamt Dillingen a.d.Donau

    eine

    Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)

    als

    Beamter (m/w/d) der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik,
    fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst,
    Fachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege, der dritten Qualifikationsebene

    oder

    als

    Diplomingenieur (FH) (m/w/d) bzw.
    Bachelor of Science oder Engineering (m/w/d) der

    Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung,-architektur, -ökologie oder vergleichbarer Absolvent (jeweils m/w/d)

    Wer sind wir?

    Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.

    Um welche Stellen geht es?

    Am Landratsamt Dillingen a.d.Donau sind folgende Stellen zu besetzen:

    a) eine Beamtenstelle in Vollzeit oder Teilzeit mit der Bereitschaft den Vorbereitungsdienst zu absolvieren. Ausbildungsbeginn im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Anwärter) wäre voraussichtlich der Im Vorfeld würde eine befristete Beschäftigung auf Arbeitsvertrag in Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen.

    b) eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis befristete Stelle in Teilzeit im Umfang von 50 % (20 Wochenarbeitsstunden; Vertretungsstelle). Bei entsprechender Bewährung kann unter Umständen eine Weiterbeschäftigung bis ermöglicht werden.

    Ihre Aufgaben

    Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in der dortigen Unteren Naturschutzbehörde und damit unter anderem folgende Aufgaben:

  • Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft bei behördlichen Gestattungsverfahren (z.B. wasserrechtliche Genehmigungen, Baugenehmigungs- und Flurbereinigungsverfahren)
  • Stellungnahmen zu Flächennutzungs-, Bebauungs-, Landschafts- und Grünordnungsplänen
  • Vollzug artenschutzrechtlicher Vorschriften
  • Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten, Mitwirkung bei der Ausweisung
  • Planung und Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie von Artenhilfsprogrammen
  • fachliche Beurteilung und Kontrolle von Förderanträgen
  • Koordination ehren- und nebenamtlich Beauftragter (z. B. Naturschutzwacht, Biberberater)
  • Austausch mit den anerkannten Naturschutzverbänden und Öffentlichkeitsarbeit

    Wir bieten
    Im Falle von a): Nach dem Qualifikationserwerb die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 10 der Bayerischen Besoldungsordnung sowie bei Bewährung und bei Vorlage aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Im Falle von b): Die Eingruppierung in dem bis befristeten Arbeitsverhältnis erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-L.
  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und qualifizierten Team
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz. Die Stellen sind teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bei der Ausbildungsstelle sind Teile des Vorbereitungsdienstes zwingend in Vollzeit zu absolvieren. Soweit keine Einschränkungen hinsichtlich der Außendienstfähigkeit bestehen, sind die Stellen für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Ihr Profil
    zu a)
  • hauptamtliche Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege mit abgeschlossenem Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege oder alternativ

    ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplomingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelorabschluss) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur / Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengang sowie die Bereitschaft, den Vorbereitungsdienst zu absolvieren.
  • Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. gesundheitliche Eignung, Altersgrenze – 45. Lebensjahr darf bei der späteren Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht vollendet sein, deutsche Staatsangehörigkeit). zu b)
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplomingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelorabschluss) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur / Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengang. Unabhängig davon, auf welche der beiden Stellen Sie sich bewerben, erwarten wir für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • gute Kenntnisse von Flora und Fauna
  • eine belastungs-, team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit, die sich durch eine flexible, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise auszeichnet und die über Organisationstalent sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verfügt
  • die Fähigkeit, Außendienst im Gelände auch unter schwierigen Witterungsbedingungen wahrzunehmen
  • einen sicheren Umgang mit MS-Office Standardsoftware. Arc-GIS/ArcView Kenntnisse sind von Vorteil. Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingend erforderlich. Die Ausbildung (Vorbereitungsdienst) – nur im Falle von a):
  • dient dem Erwerb der Qualifikation für die beamtenrechtliche Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege (dritte Qualifikationsebene)
  • beginnt voraussichtlich im Januar 2026
  • dauert 15 Monate und erfolgt im Regelfall im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Anwärterbezüge)
  • wird mit der Qualifikationsprüfung abgeschlossen.

    Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:

    Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 6. Mai 2024 über unser Online-Bewerbungsportal unter

    Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Liegl, Tel. 0821/ , für personalrechtliche Fragen Frau Pohlert, Tel. 0821/



  • MR Dienstleistungs AG Ichenhausen, Deutschland

    Die MR - Dienstleistungs AG ist zertifizierter Dienstleister für Baumpflege, Vegetationspflege, Verkehrsflächenunterhalt, Forstdienstleistung, Pflanz-, saat · - und vegetationstechnische Arbeiten und spezialisiert auf die Bereiche Landschaftsbau, Ausgleichsflächen und Natur · - u ...


  • Stadt Augsburg Augsburg, Deutschland Nebenberuflich

    Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams · Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerin ...


  • 3 Stellen verfügbar Augsburg, Deutschland

    **Deine Aufgaben**: · Bist du ein Outdoor-Typ? · Suchst du ein Praktikum in einem grünen, krisensicheren Beruf, bei dem du auch noch was für den Umweltschutz tun kannst? · Dann probier' doch mal Garten · - und Landschaftsbau aus · Hier kannst du testen, wie es ist, mit Pflanzen, ...


  • 2 Stellen verfügbar Kissing, Deutschland

    **Deine Aufgaben**: · - Bist Du ein "Outdoor-Typ"?- Wie wäre es dann mit Garten · - und Landschaftsbau?- Egal, ob nur mal ausprobieren oder als Einstieg in deine AusbildungStarte jetzt dein Praktikum in: · - einem vielseitigen und abwechslungsreichen Job, · - einem krisensicheren ...


  • Stadt Augsburg Augsburg, Deutschland

    Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams · Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerin ...


  • Regierung von Schwaben Augsburg, Deutschland TEMPORARY

    Kommen Sie in unser Team Wir suchen für das Sachgebiet 51 ("Naturschutz") einen Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Biologie, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Naturschutz oder vergleichbar ab befristet für drei Jahre in Teilzeit 0,8. · Ihre A ...


  • Bayerisches Landesamt für Umwelt Augsburg, Deutschland Ganztags

    Ihr Profil: · abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. / Master) der Fachrichtung Biologie, Landschaftspflege oder vergleichbare Studienrichtung · Berufserfahrung im Naturschutz, vorzugsweise in der staatlichen Umweltverwaltung, möglichst mit Bezug zum Aufgabenschwerpunkt ...