Jobs
>
Hamburg

    Ingenieurin bzw. Ingenieur Bauprogrammplanung - Hamburg, Deutschland - Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

    Default job background
    Ganztags/Nebenberuflich (unbefristet)
    Beschreibung

    Wir über uns

    Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

    Mit einem motivierten Team von 17 Mitarbeitenden sind wir für das Management der Hamburger Ingenieurbauwerke verantwortlich. Unsere Aufgabe liegt unter Anderem in der Erstellung der erforderlichen Bauprogramme und dem dazugehörenden Datenmanagement. Dabei erfolgt eine Priorisierung der vorhandenen Bedarfe über den gesamten Bauwerksbestand unter Berücksichtigung von Haushaltsmitteln sowie anderer Maßnahmen und Anforderungen mit Bezug zur Hamburger Infrastruktur.

    Hier finden Sie weitere Informationen zum LSBG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

    Ihre Aufgaben

  • Programme im Kontext eines ganzheitlichen Lebenszyklus-Managements zur Optimierung der Gesamtlebensdauer von Brücken und Ingenieurbauwerken aufstellen
  • technische Bedarfe auf Bauwerksebene in eine übergeordnete Koordinierung im Rahmen des strategischen Assetmanagements einbringen
  • LPI-Prozesse (inkl. Wirtschaftslichkeitsanalysen) zur Bewertung und Auswahl der richtigen Maßnahmenvariante (z. B. unter Berücksichtigung des baulichen Zustandes) anwenden
  • ein spezifisches Kennzahlensystem für Brückenbauwerke auf Basis der Zustandsnoten und Lebenszyklusbetrachtungen entwickeln und fortschreiben
  • bei Fragen Dritter zur Bauwerksprüfung und Substanzerhaltung sowie des unterhaltungsfreundlichen Planens und Bauens im Ingenieurbau beraten
  • Ihr Profil

    Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Vorteilhaft
  • Fachkenntnisse auf den Gebieten Entwurf, Vergabe, Funktion, Bauausführung und Betrieb konstruktiver Ingenieurbauwerke und des Einsatzes moderner IT- und Datenverarbeitungstechniken
  • fundierte theoretische Kenntnisse im Ingenieurbau und praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektsteuerung
  • Kenntnisse der Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit sowie des Verwaltungs-, Bau-, Vertrags- und Fachplanungsrechts
  • Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung der Hamburger Vergaberichtlinien, des nationalen und europäischen Vergaberechts sowie des Assetmanagements gem. ISO 55000
  • hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 13 TV-L (Entgelttabelle)
  • eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird
  • eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend im Rahmen eines Neueinsteigerseminars
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • eine gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • einen modernen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung
  • gemeinsame Aktivitäten (z. B. Teilnahme an Sportevents, Sommerfeste, Betriebsausflüge oder Kicker-Gruppe) sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Ihre Bewerbung

    Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • ggf. einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter der Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
  • Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.