Sachbearbeiter in der Verwaltung - Itzehoe, Deutschland - Kreis Steinburg

    Kreis Steinburg
    Kreis Steinburg Itzehoe, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

    Beim Kreis Steinburg ist im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in der Abteilung " Amtstierärztlicher Dienst, Lebensmittel- und Fleischhygiene " zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

    Sachbearbeiter*in in der Lebensmittelüberwachung

    Schwerpunkt: Gebühren/Kalkulation/Berechnung/Controlling/Nachberechnung ( EG 9 c TVöD-VKA ) zu besetzen.

    hier steht der Schutz und das Wohlergehen von Mensch und Tier im Vordergrund. Die fachübergreifenden Aufgaben im Bereich Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung sowie Tierschutz- und Tierseuchenbekämpfung der*des neuen Mitarbeitenden sind vielseitig, anspruchsvoll und abwechslungsreich.
    Bearbeitung der Haushaltsangelegenheiten (H&H) für das Amt III 3
    Erstellen von Bescheinigungen unter Anwendung der Fachverfahren (BALVI, TRACES, HI-Tier)
    Mitarbeit im Tierseuchenkrisenstab des Amtes III 3
    ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oder im Bereich der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften

    Soweit du die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich absolviert, aber keine Angestelltenprüfung II abgelegt hast, wird die Bereitschaft zu einer Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang des Ausbildungszentrums für Verwaltung erwartet.

    EDV-Kenntnisse
    gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
    betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
    für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen entsprechenden Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben

    Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.