Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Coburg, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
    Default job background
    Nebenberuflich, Ganztags
    Beschreibung
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mechatronik
    Die Hochschule Coburg gehört gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg zu den Gewinnerinnen der Ausschreibung zu neuen Technologie­transfer­zentren in Bayern. Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissen­schaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mechatronik oder einer vergleichbaren Disziplin zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
    Konzeption, Implementierung und Evaluierung von technischen Lösungen in den Bereichen Mechatronik und Automatisierung

    Schreiben von Forschungs­anträgen

    Durchführung von Markt- und wissen­schaftlicher Literatur­recherche zur Anwendung der neuesten Techniken im Bereich der Sensorik, Aktorik und Daten­verarbeitung sowie der Robotik, insbesondere mit Anwendungen im Bereich der flexiblen Handhabung

    Abgeschlossenes Hochschulstudium der Mechatronik, Robotik, Automati­sierungs­technik, Sensorik, Informatik, des Maschinenbaus oder einer verwandten Disziplin (Diplom [Univ.], Kenntnisse in Programmiersprachen, wie C++, Python und MATLAB, sind wünschenswert

    Erfahrung in der Anwendung von industriellen Kommuni­kations­standards und -protokollen, wie OPC UA, MQTT, Profinet, Modbus, EtherNet/IP etc., sind wünschenswert

    CAD-Kenntnisse sind wünschenswert

    Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit, Verant­wortungs­bewusstsein und Team­fähigkeit

    Kommunikations- und Konzeptstärke, um technisch schwierige Konzepte klar und verständlich vermitteln zu können

    Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungs­verhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeit­beschäftigung (40,00 Wochen­stunden) und ist initial für eine Projekt­laufzeit bis zum befristet, kann jedoch bis zum verlängert werden und soll nach Ablauf der Projekt­laufzeit selbsttragend weiter­geführt werden können. Die Stelle ist auch teilzeit­fähig. Die Stelle bietet zudem die Möglichkeit einer Promotion. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 18.Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
    Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrück­lich Bewerbungen von Frauen.
    Veit Müller per E-Mail unter veit.-coburg.