Ausbilderin Metall- und Kunststofftechnik - Senftenberg, Deutschland - TÜV Rheinland

    TÜV Rheinland
    TÜV Rheinland Senftenberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Date Posted:

    Ausbilder*in Metall- und Kunststofftechnik (w/m/d)

    Allgemeine Informationen

    Standort

    Senftenberg

    Vertragsart

    Unbefristet
    Vollzeit

    Berufsfeld

    Training & Weiterbildung

    Job-ID

    9659

    Über Uns

    Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist ein Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance. Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Ziele auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen – und so langfristig beruflich voranzukommen. Mit Beratungs- und Bildungsangeboten in ganz Deutschland.

    Als Ausbilder*in Metall- und Kunststofftechnik (w/m/d) bringst du dein Fachwissen in die Ausbildung der nächsten Generation von Metall- und Kunststofftechnik*innen ein, inspirierst durch praktisches Training und förderst technisches Können. Genau Deins? Komm ins Team

    Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  • Als Ausbilder*in in Metall- und Kunststofftechnik führst du Schulungen in Präsenz und hybrider Form für die Zielgruppe in der geförderten Weiterbildung und Verbundausbildung durch.
  • In deiner neuen Tätigkeit vermittelst du theoretische und praktische Kenntnisse in deinem Fachgebiet gemäß der aktuellen Ausbildungsverordnungen und Rahmenlehrpläne, dabei bereitest du den Unterricht vor und hältst ihn ab.
  • Unsere Ausbilder*innen entwickeln und bereiten Schulungsmaterialien wie . Präsentationen, Handouts und Vorbereitungsunterlagen für Abschlussprüfungen vor, sodass unsere Lehrlinge für die Prüfungen in Fachtheorie und -praxis bestens vorbereitet sind.
  • Teilnehmende unterstützt und motivierst du entsprechend ihrer Bedürfnisse, denn das Wir ist dir wichtig.
  • Du bist in regelmäßigen Austausch mit den Regionalen Ausbildungsbetrieben und deinen Fachkollegen, um stets auf dem neusten Stand zu bleiben und Marktentwicklungen zu beobachten.
  • Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Meisterabschluss mit Ausbildereignungsprüfung wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Metallverarbeitung und /oder im Rohrleitungsbau und /oder in der Anlagentechnik und/ oder in der Kunststoffverarbeitung, 3-5 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich (. Industriemechaniker)
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die Bereitschaft sich weiterzubilden wird vorausgesetzt
  • Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
    Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
    Wir sind gespannt.

    Vorteile

    Gut versichert

    Unfallversicherung, Berufsunfähigkeits­versicherung, vergünstigte Versicherungen.

    Vermögenswirksame Leistungen

    Eine attraktive Anlage für Ihre Zukunft.

    Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto

    Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten.

    Kein Schichtdienst

    Gestalten Sie Ihre Wochenenden wie Sie es möchten und nicht Ihr Arbeitgeber.

    38,5-Stunden-Woche

    Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.

    30 Tage Urlaub

    Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.

    Weiterbildungsangebote

    Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women ́s Network".

    Flache Hierarchien

    Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

    Zusätzliche Informationen

    AnzeigenVerbergen

    Bereich

    People & Business Assurance ist ein Geschäftsbereich des TÜV Rheinlands. Wir bündeln branchenübergreifende Dienstleistungen, die Menschen und Organisationen dabei unterstützen, sich zukunftssicher aufzustellen und ihre Systeme und Prozesse zu verbessern.

    Mit unseren Leistungen verschaffen sich unsere Kunden die Gewissheit ("Assurance"), dass die für sie wichtigen Anforderungen und Standards erfüllt werden.

    In folgenden Bereichen überzeugen wir mit unserer Expertise:

  • Analyse, Prüfung oder Zertifizierung von Managementsystemen
  • Konformitätsbewertung der Einfuhr von Waren
  • Beratungsdienstleistung zu Infrastrukturen, der digitalen Transformationen oder zu Nachhaltigkeitsthemen
  • Managen von Forschungs- und Innovationsprojekten
  • Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz
  • Weiterbildungen und Seminare sowie Personal- und Organisationsentwicklung
  • Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktdienstleistungen
  • Der Geschäftsbereich ist mit rund 5000 Mitarbeitenden an 80 Standorten in Deutschland und in rund 30 Ländern auf allen Kontinenten vertreten.

    Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber sind auf unserer zu finden. In unserer virtuellen Welt können unsere Dienstleistungen spielerisch entdeckt werden.

    Standort

    Fabrikstraße 1
    01968 Senftenberg

    TÜV Rheinland

    Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen.Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

    Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

    Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist.Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

    Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

    Wir haben die Antworten

    Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.