Leitung Finanzen/Controlling Vollzeit - Bergisch Gladbach, Deutschland - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Rheinisch-Bergischer Kreis background
    Ganztags
    Beschreibung
    Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes, bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.Für die Leitung des Dezernats V "Umwelt, Mobilität, Bau" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dezernentin / Dezernent (m/w/d)
    Das Dezernat V umfasst derzeit die Ämter "Kreisstraßen, Verkehr", "Liegenschaftskataster und Geoinformation", "Bauaufsicht und Brandschutzdienststelle", "Umweltschutz", "Planung und Landschaftsschutz", "Mobilität, Klimaschutz und regionale Projekte" mit zurzeit ca. Wesentliche strategische Ziele im Bereich Mobilität, Umwelt und Regionale 2025 sind auf dieser Position angesiedelt.

    Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Kompetenzen sowie die Fähigkeit zur Steuerung und Moderation komplexer Planungen und zur Realisierung von Projekten werden vorausgesetzt. Strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung des Dezernats entsprechend der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ressourcenbedingten Herausforderungen.
    Initiierung innovativer zielorientierter Prozesse, Projekte und Kooperationsmodelle.
    Vertretung des Dezernates bzw. des Kreises in regionalen und überregionalen Gremien, Institutionen und Behörden.
    die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (vormals höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
    Strategische Fähigkeiten und Kompetenzen im Projekt- und Changemanagement
    Hohe Kompetenzen in den Bereichen Führung und Kommunikation
    Fachliche Kenntnisse im Bereich der Aufgabenstellungen des Dezernates sowie weiterer zentraler Grundlagen (Finanzen, Controlling, Organisation, ...)
    Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen.
    Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
    Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an.
    Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden.
    Die Mitarbeitenden des Kreishauses Gronau können die Kantine des direkt gegenüberliegenden Finanzamtes besuchen.
    Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten.
    Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung.
    Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem wöchentlichen Umfang der Arbeitszeit von zurzeit 41 Stunden für Beamtinnen und Beamte bzw. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Amtsleiter, Herr Wolfgang Hüsken, Telefon
    Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
    2024 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den unten stehenden Link "".
    Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter