Jobs
>
Groß-Umstadt

    Sachbearbeiterin Straßenverkehrsbehörde - Gross-Umstadt, Deutschland - Stadtverwaltung Teltow

    Stadtverwaltung Teltow
    Stadtverwaltung Teltow Gross-Umstadt, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die Stadt Teltow hat ca Einwohner und grenzt direkt an den südlichen Bereich der Bundeshauptstadt Berlin an. Sowohl die gute Anbindung mit der Regionalbahn (17 Minuten bis Berlin Hauptbahnhof), als auch ein S-Bahn-Anschluss und mannigfache Busverbindungen tragen zu der Lagegunst bei. Ebenfalls ist die Landeshauptstadt Potsdam sehr gut erreichbar.

    Die Stadtverwaltung Teltow sucht für das Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und mit 39 Wochenstunden eine/n Sachbearbeiter*in Straßenverkehrsbehörde (m/w/d).

    Zu den auszuführenden Tätigkeiten gehören insbesondere:

    • Durchführung und Ausführung von Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung und der Verwaltungsvorschrift
      • Erlass von Anordnungen nach § 45 StVO (z. B. Anordnung der Beschilderung von Baumaßnahmen). Darunter fällt auch die Auswertung und Beurteilung von eingereichten Beschilderungsplänen von komplexen Baumaßnahmen oder Investmaßnahmen
    • Überwachung der vorgenannten angeführten Anordnungen nach § 45 StVO im Außendienst
    • Erteilung von Erlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen nach §§ 29 und 46 StVO
    • Mitwirkung und Entscheidung von verkehrsrechtlichen Belangen bei Straßenbaumaßnahmen
    • Mitwirkung in Form von Stellungnahmen bei planungsrechtlichen und baurechtlichen Angelegenheiten
    • Mitwirkung und Entscheidung bei Angelegenheiten Dritter (Landesbetrieb Straßenwesen Verbände etc.)
    • Durchführung von Schriftverkehr im Rahmen der Sachbearbeitung
    • Bearbeitung von Gebührenangelegenheiten mit eigenständiger Gebührenfestsetzung erteilter Bescheide
    • Mitarbeit bei Verkehrsschauen

    Das bringen Sie mit:

    • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d), oder vergleichbar mit mehrjähriger und einschlägiger Berufserfahrung
    • Rechts- und Fachkenntnisse im Straßenverkehrsrecht sowie im Ordnungsrecht sind ausdrücklich erwünscht
    • Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
    • Klare und überzeugende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
    • Professioneller und versierter Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel)
    • Sicheres verbindliches und freundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick
    • Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
    • Fahrerlaubnis der Klasse B
    • Bereitschaft zum Außendienst und zum Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Gremien-Sitzungen, Sonderdienste bei Großveranstaltungen)

    Das bieten wir Ihnen:

    • Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit entsprechenden Herausforderungen
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am und bezahlt frei
    • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge
    • Eine strukturierte Einarbeitung sowie die Zusammenarbeit mit einem kompetenten und motivierten Team
    • Ein attraktives Arbeitsumfeld und eine positive Arbeitsatmosphäre
    • Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • In begründeten Fällen kann Telearbeit vereinbart werden Die Vergütung erfolgt mit Entgeltgruppe 9a (TVöD).

    Sofern Sie einen Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

    Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzverordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten.

    Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

    Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien) schicken Sie bitte bis zum an die

    Stadtverwaltung Teltow

    Personalstelle -

    Marktplatz 1-3,

    14513 Teltow

    E-Mail:

    Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden.

    Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten und adressierten A4-Rückumschlag.

    Bewerbungen per E-Mail werden ausschließlich als "pdf"-Dokument entgegengenommen.