Jobs
>
Stuttgart

    OZG Koordinatorin - Stuttgart, Deutschland - DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. 000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

    Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum "audit familiengerechte hochschule" der berufundfamilie Service GmbH.

    Das CIS verantwortet die standortübergreifende Versorgung der Hochschule mit IT Services in den Bereichen "IT Organisation", "IT Infrastruktur und Netze" sowie "Zentrale Anwendungen".

    Dauer: befristet bis 31.Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L
    Übernahme der federführenden Verantwortung für die Thematik Onlinezugangsgesetz (OZG) an der DHBW und die Vertretung auf Landesebene
    - Monitoring und aktive Vernetzung der Digitalisierungsvorhaben der DHBW unter Einbeziehung der zu beteiligenden Referate und Projekte
    - In Ihrer Funktion als OZG Koordinator*in tragen Sie maßgeblich dazu bei, die DHBW aktiv in Ihren Digitalisierungsvorhaben voranzubringen.

    Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom / Magister / Staatsexamen) mit Schwerpunkt in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, eine hohe Affinität zu Technologien und IT-Systemen und idealerweise Campus-Managementsystemen. Kenntnisse bezüglich Verwaltungsprozessen an Hochschulen, idealerweise zu Student-Life-Cycle-Prozessen und umfassende Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Changemanagement sind erwünscht.

    gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
    - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
    - nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
    - tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
    - betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
    - Fortbildungsmöglichkeiten
    - betriebliches Gesundheitsmanagement
    - gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (JobTicket)

    Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

    Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

    Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

  • DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg

    OZG Koordinatorin

    vor 2 Wochen


    DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Deutschland

    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einric ...