Programmberater (m/w/d) im Referat Afrika, Nahost - Bonn, Deutschland - Alexander von Humboldt-Stiftung

    Alexander von Humboldt-Stiftung
    Alexander von Humboldt-Stiftung Bonn, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Programmberater (m/w/d) im Referat Afrika, Nahost in Teilzeit Auf einen Blick: Arbeitsort: Bonn Anstellungsart: Teilzeit TVöD-Entgeltgruppe: 9b Voraussichtliches Besetzungsdatum: Befristungsdauer: befristet (50% bis und weitere 20% bis Arbeitszeit: 27,3 Stunden pro Woche Tag der Bewerbungsgespräche: wird kurz­fristig bekannt gegeben Bewerbungsschluss: Zusatzinformation: Ein schriftlicher Englischtest wird Bestand­teil des Vorstellungs­gespräches sein. Zudem soll vor dem Vorstellungs­gespräch eine schriftliche Aufgaben­stellung bearbeitet werden. Sie und die Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im Namen der Bundes­republik Deutschland heraus­ragende Wissen­schaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser welt­weites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammen­arbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen. Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipen­diat*innen und Preis­träger*innen der Stiftung. FuN managt die Förder­leistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebens­lange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit. Das Referat »Afrika, Nahost« betreut die Humboldtianer*innen aus den verschiedenen Ländern der beiden Regionen sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Zudem setzen wir Alumni­förder­programme für das weltweite Humboldt-Netzwerk um. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem viel­fältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns und mit uns Menschen. Inter­kulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesell­schaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namens­gebers: »Von Humboldt bis zu dir«. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns Ihr Einsatz - von Kommunizieren bis Begeistern Institutspartnerschaften: Beratung von Alumnae*i aus spezifischen Ländern und deutschen Kooperations­partner*innen zu allen Fragen bezüglich Antrags­tellung, Anforderungen und Durch­führung einer Instituts­partner­schaft, Einholung von externen Fachgutachten, Vorbereitung der internen Auswahl und Umsetzung der Auswahl­ergebnisse, verwaltungs­technische Betreuung der Instituts­partnerschaft inklusive Einholung und Prüfung von Verwendungs­nachweisen Humboldt-Kollegs: Beratung von Alumnae*i aus aller Welt zu allen Fragen bezüglich Antrag­stellung, Anforderungen und Durchführung eines Humboldt-Kollegs, Prüfung der Antrags­unterlagen, Vorbereitung der internen Auswahl, Betreuung der Kolleg-Organisator*innen zu allen Fragen bezüglich Stellen­markt der Alexander von Humboldt-Stiftung, Verwendung des Förder­beitrags inklusive Anweisung von Abschlags- und Schluss­zahlungen Humboldt-Forschungshubs: Beratung von im Programm geförderten Alumnae*i in afrikanischen Ländern zu allen Fragen bezüglich Verwendung des Förder­betrags, verwaltungs­technische Betreuung der Instituts­partnerschaft inklusive Einholung und Prüfung von Verwendungs­nachweisen Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen: (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) oder vergleichbare Quali­fikation Verhandlungssichere Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich Sehr gute Formulierungs­fähigkeit in Wort und Schrift ist erforderlich Studienerfahrung im Ausland ist erforderlich Sehr gute PC-Anwendungs­kenntnisse Erfahrung im Umgang mit digitalen Arbeits­weisen Für die Position angemessene Berufs­erfahrung mit verwaltungsnahem Bezug in internationalen Wissen­schafts- und Kultur­institutionen und/oder im öffent­lichen Dienst Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite. Erwarten Sie mehr als einen Job - Ihre besonderen Vorteile: Arbeiten Sie in einem welt­offenen, inter­nationalen Umfeld Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Alters­vorsorge Wir fördern Sie mit umfang­reichen Fort- und Weiter­bildungs­angeboten Familiäres, wertschätzendes Arbeits­klima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeit­gestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familien­freundlich­keit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel »audit berufundfamilie« Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrs­mittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Gute Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheits­management und Betriebs­sport­gemeinschaft Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namens­geber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleich­stellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und den Kontakt mit Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungs­unterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussage­kräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeits­zeugnisse) bis zum über das Online-Bewerbungsformular. »Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.« Alexander von Humboldt Ich möchte mich bewerbenWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Verwaltung, Management Beratung, Training Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Teilzeit