Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Sportmanagement - Wolfenbüttel, Deutschland - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Default job background
    Beschreibung

    An der Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien, Campus Salzgitter, ist zum nächstmöglichen Termin folgende W2-Professur zu besetzen:
    Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
    insbesondere Sportmanagement
    Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Ausbildung von Studierenden einzubringen. Die*der Stelleninhaber*in soll die Professur in Lehre und angewandter Forschung vertreten. Im Rahmen der Lehre sind Lehrveranstaltungen (u. a. Betriebswirtschaftliches Management, Finanzmanagement und Mitarbeitermanagement im Sport, Aktuelle Führungsansätze und -methoden sowie Organisationslernen) im Bachelorstudiengang Sportmanagement und im Masterstudiengang Führung in Dienstleistungsunternehmen zu vertreten. Darüber hinaus wird erwartet, dass je nach den Erfordernissen des Lehrangebotes der Fakultät angrenzende bzw. artverwandte Fächer selbständig gelehrt werden. Als forschungsstarke Hochschule unterstützen wir Sie bei Ihrem Engagement in der anwendungsorientierten Forschung. Des Weiteren wird die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule erwartet.
    Stellenbezogene Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt (idealerweise Sportmanagement oder Sportökonomie), Lehrerfahrungen (idealerweise mit Studierenden), die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit (idealerweise durch eine überdurchschnittliche Promotion nachzuweisen) sowie fachbezogene und anwendungsorientierte Berufserfahrungen im Bereich des Lehrgebietes. Einschlägige Themen des Lehrgebietes umfassen u. a. das Betriebswirtschaftliche Management einschließlich Unternehmensführung, Finanz- und Mitarbeitermanagement, aktuelle Führungsansätze und -methoden sowie das Organisationslernen. Dementsprechend resultieren einschlägige Berufserfahrungen aus der Bewältigung von Aufgaben, die mit solchen Themen zusammenhängen und damit in erster Linie aus der Lösung strategischer und / oder operativer Management-Aufgaben in Organisationen. Zwingend erforderlich sind Berufserfahrungen im Sportmanagement (z. B. strategische und / oder operative Tätigkeiten in verantwortlicher Position in Einrichtungen des Sports bzw. in Unternehmen mit Schwerpunkt im Bereich Sport (z. B. Sportartikelindustrie, Agenturen bzw. Beratungsunternehmen) oder in eigenständiger Beratungstätigkeit). Wünschenswert sind theoretische Kenntnisse und / oder berufspraktische Erfahrungen im Zusammenhang mit Vereinen bzw. Verbänden oder kommerziellen Sportanbietern.
    Fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Professur beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Ariane Bagusat ).
    Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) und können unter nachfolgendem Link eingesehen werden:
    Die Hochschule arbeitet entsprechend ihrem Strategiekonzept an der Umsetzung des Gleichstellungsauftrages. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei Rückfragen steht das Gleichstellungsbüro der Hochschule unter 05331/ zur Verfügung. Bei gleicher Eignung erfolgte die bevorzugte Einstellung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Um dies zu gewährleisten, ist ein Hinweis auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf unerlässlich. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
    Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (siehe Einstellungsvoraussetzungen) bitten wir bis zum in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 7MB) an die Berufungsbeauftragten der Hochschule ) zu richten.