Jobs
>
Köln

    Bachelor bzw. Diplomingenieurinnen/ Diplomingenieure - Cologne, Deutschland - Bezirksregierung Köln

    Default job background
    Beschreibung

    Unser Angebot: Ihre Benefits

    • flexible Arbeitszeiten
    • Teilzeitmöglichkeit
    • bis zu 50% Telearbeit (Home-Office)
    • bis zu 30 Urlaubstage
    • Angebot eines Jobtickets am Standort Köln
    • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
    • umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
    • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
    • Individuelle Auszeit möglich durch verschiedene Modelle

    Ihre Aufgaben:

    Ihre Aufgabengebiete im Dezernat 31 im Bereich Katasterwesen sind vielseitige Aufgaben in verschiedenen Aspekten der Aufsicht.

    Hier wirken Sie mit bei:

    • Vermessungstechnischer und katasterrechtlicher Sachbearbeitung mit Schwerpunkt auf fachaufsichtlicher Beratung und Prüfung
    • Aufsicht über die Katasterbehörden im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben sowie Entscheidungen über vermessungstechnische und katasterrechtliche Fragen zur Übernahmefähigkeit von Vermessungsschriften in das Liegenschaftskataster
    • Aufsicht über die ÖbVI durch Beratungen, Geschäftsprüfungen, im Wege der Bearbeitung von Eingaben, Beschwerden und berufsrechtlichen Verfahren
    • Aufsicht über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und deren Geschäftsstellen und eigenverantwortliche Durchführung der Bestellungsverfahren der Mitglieder

    Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil

    Fachlich:

    • Ingenieur:in (FH-Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Geodäsie/Vermessungswesen oder Vermessungswesen/Geoinformatik
    • Laufbahnprüfung des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes

    Oder

    • entsprechende Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich Liegenschaftskataster und/oder der amtlichen Grundstückswertermittlung

    Wünschenswert sind außerdem:

    • Kenntnisse und Erfahrungen aus dem vermessungstechnischen Außendienst sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung
    • Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen

    Persönlich:

    • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
    • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten
    • Fähigkeit, Wissen zu vermitteln
    • schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
    • Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben
    • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft
    • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und überdurchschnittliche Fähigkeiten in mündlichem und schriftlichem Ausdruck