Projektleiter Software - Köln, Deutschland - Uniklinik Köln

    Uniklinik Köln
    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Vollzeit; zunächst befristet für 4,5 Jahre nach WissZeitVG Drittmittel
    Sie leiten das Projekt AI4Onco am Centrum für integrierte Onkologie (CIO) in Köln. Mit dem Projekt AI4Onco soll im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) eine KI-Plattform etabliert werden, auf der mit klinischen Daten onkologische Forschung betrieben werden kann
    Bioinformatiker/innen und IT-Expert/innen die Anforderungen von Soft- und Hardware sowie von Schnittstellen zwischen den verschiedenen IT- und KI-Systemen für das Projekt
    Die Anforderungen reichen von der Bereitstellung der Patientendaten aus verschiedenen Instituten und Software Systemen, bis hin zu confidential computing Methoden und Machine Learning Algorithmen
    Die CIO Standorte der Universitätskliniken Aachen, Bonn und Düsseldorf sowie der Uniklinik Essen sind ebenfalls an dem Projekt beteiligt und werden von ihnen gleichberechtigt in das Projekt eingebunden
    Medizin- oder Bioinformatik oder ähnliches mit Schwerpunkt Software-Entwicklung, ETL-Netzwerkaufbau oder Künstlicher Intelligenz
    Sie kennen sich mit medizinischen Kommunikationsstandards wie HL7, HL7-FHIR, etc. und ETL-Prozessen aus und haben schon Erfahrung in KI und ML Projekten gesammelt
    Agile Projektmanagement; Methoden wie Kanban oder Scrum sind ihnen bestens vertraut
    Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift für den Austausch im erweiterten Ai4Onco-Team
    Sichere Anstellung im IT-Team des CIO Köln. Das Projekt AI4Onco wird zugesichert bis Juni 2028 gefördert, bei positiver Zwischenevaluation Fortführung bis 2028. Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer Job in einem anspruchsvollen, innovativen Umfeld – betriebliche Altersversorgung und geregelte Arbeitszeiten ohne Dienstreisen inklusive.
    Job und Familie im Einklang: Ob in Voll- oder Teilzeit, mit oder ohne Kind – mit zahlreichen Unterstützungsangeboten finden wir gemeinsam den richtigen Weg.
    Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
    Starke Perspektiven: Wir bieten Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – so können Sie kontinuierlich über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
    » Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
    » Zusammen mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen bildet es außerdem das "NCT West" bzw. das "Cancer Research Center Cologne Essen" (CCCE).
    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
    Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.