Jobs
>
Schweinfurt

    Flüchtlingsbetreuer/Betreuerin - schweinfurt, Deutschland - Handwerkskammer fû¥r Unterfranken

    Handwerkskammer fû¥r Unterfranken
    Handwerkskammer fû¥r Unterfranken schweinfurt, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Handwerkskammer fû¥r Unterfranken

    Das durch das bayerische Staatsministerium des Innern, fû¥r Sport und Integration gefûÑrderte Programm zur Integration von Flû¥chtlingen in Ausbildung ist ein zentrales Element fû¥r gelingende Integration und gehûÑrt zu den Kernzielen der bayerischen Integrationspolitik.

    Wir suchen ab sofort fû¥r die Region Schweinfurt, zunûÊchst befristet bis zum , einen

    Ausbildungsakquisiteur fû¥r Flû¥chtlinge (AQ-Flû¥) (m/w/d)

    Aufgaben:
    • Ansprache und Gewinnung von jungen Menschen fû¥r eine Ausbildung im Handwerk
    • Beratung der Zielgruppe sowie deren Eltern und relevanten Multiplikatoren bezû¥glich einer handwerklichen Berufswahl
    • Sicherung und Vermittlung von Praktikumsstellen, AusbildungsplûÊtzen und Einstiegsqualifizierungen
    • AktivitûÊten zur Nachwuchswerbung (z.B. Berufsinformationsmessen, Schulveranstaltungen)
    • Durchfû¥hren von AuswahlgesprûÊchen und Einstellungstests mit Jugendlichen
    • Ausbildungs- und Praktikumsplatz-Akquise und Betreuung der LehrstellenbûÑrse
    • Beratung von Betrieben û¥ber Chancen, Unterstû¥tzungs- und FûÑrdermûÑglichkeiten
    • Vermittlung geeigneter Bewerber an Betriebe und punktuelle Nachsorge zur Verhinderung von Ausbildungsabbrû¥chen
    • Zusammenarbeit mit den Akteuren der dualen Ausbildung (Betriebe, Berufsschulen, Kammern, Agenturen fû¥r Arbeit etc.) sowie regionalen Netzwerkpartnern in der Integrationsarbeit
    • Erstellen von Berichten und Statistiken
    Ihr Profil:
    • Abgeschlossene duale Aus- und berufliche Weiterbildung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium
    • MehrjûÊhrige Berufserfahrung und Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe
    • Erfahrungen mit BeratungstûÊtigkeiten und interkulturelle Kompetenzen
    • Kenntnisse im Aufenthalts- und Ausbildungsrecht von Vorteil
    • WertschûÊtzung fû¥r das Handwerk
    • Kommunikationsstarke PersûÑnlichkeit mit eigenverantwortlicher Arbeitsweise und gutem Zeitmanagement
    • TeamfûÊhigkeit und Organisationstalent
    • Sicherer Umgang mit MS-Office
    • Fû¥hrerschein Klasse B
    Wir bieten:
    • Moderner Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten
    • Vergû¥tung nach dem Tarifvertrag der LûÊnder (TV-L) mit allen Vorzû¥gen des ûÑffentlichen Dienstes sowie Alterszusatzversorgung
    • Vielseitige WeiterbildungsmûÑglichkeiten
    • Attraktives Gesundheitsmanagement, ein subventioniertes Deutschlandticket, Corporate Benefits und vieles mehr

    Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Eine TeilzeitbeschûÊftigung ist grundsûÊtzlich mûÑglich. Die Handwerkskammer fû¥r Unterfranken begrû¥ûŸt ausdrû¥cklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berû¥cksichtigt werden.

    Fû¥r nûÊhere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum ArbeitsverhûÊltnis steht Ihnen Pauline Siller, Telefon , zur Verfû¥gung.

    Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Ausbildung, Frau Barbara Hoffstadt, Telefon

    Referenznummer YF-6976 in der Bewerbung bitte angeben

    Handwerkskammer fû¥r Unterfranken
    Rennweger Ring 3
    97070 Wû¥rzburg



  • Handwerkskammer fû¥r Unterfranken Schweinfurt, Deutschland Ganztags

    Handwerkskammer fû¥r Unterfranken · Das durch das bayerische Staatsministerium des Innern, fû¥r Sport und Integration gefûÑrderte Programm zur Integration von Flû¥chtlingen in Ausbildung ist ein zentrales Element fû¥r gelingende Integration und gehûÑrt zu den Kernzielen der baye ...


  • Handwerkskammer für Unterfranken Schweinfurt, Deutschland

    Handwerkskammer für Unterfranken · Das durch das bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration geförderte Programm zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung ist ein zentrales Element für gelingende Integration und gehört zu den Kernzielen der bayerische ...


  • Handwerkskammer fû¥r Unterfranken Schweinfurt, Deutschland

    Handwerkskammer fû¥r Unterfranken Das durch das bayerische Staatsministerium des Innern, fû¥r Sport und Integration gefûÑrderte Programm zur Integration von Flû¥chtlingen in Ausbildung ist ein zentrales Element fû¥r gelingende Integration und gehûÑrt zu den Kernzielen der bayeris ...


  • Handwerkskammer für Unterfranken Schweinfurt, Deutschland

    Handwerkskammer fû¥r Unterfranken · Das durch das bayerische Staatsministerium des Innern, fû¥r Sport und Integration gefûÑrderte Programm zur Integration von Flû¥chtlingen in Ausbildung ist ein zentrales Element fû¥r gelingende Integration und gehûÑrt zu den Kernzielen der baye ...


  • Handwerkskammer für Unterfranken Schweinfurt, Schweinfurt, Deutschland

    Handwerkskammer für Unterfranken Das durch das bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration geförderte Programm zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung ist ein zentrales Element für gelingende Integration und gehört zu den Kernzielen der bayerischen I ...