Business Expert Regulatory Reporting Meldewesen Plattform - Frankfurt, Deutschland - Commerzbank AG Deutschland

    Default job background
    Unbefristet / Ganztags / Nebenberuflich
    Beschreibung

    Herausforderungen haben wir genug - und jetzt brauchen wir dich, um sie anzugehen

  • Du arbeitest in einem agilen Team in Group Finance an der Weiterentwicklung der Konzern-Meldewesen-Plattform für regulatorische und statistische Meldungen an die zuständigen nationalen und europäischen Aufsichtsbehörden
  • Du bist nahe am Kunden, verstehst seinen Bedarf und arbeitest eng mit dem Product Owner sowie dem Team in der Produktzelle zusammen
  • Du betrachtest Dinge End-2-End und sorgst mit Rahmen von Analysen, Konzeptionen und Umsetzungen dafür, dass die Anforderungen deiner Kund*innen und Nutzer*innen bestmöglich bedient werden
  • Dabei hast du viel Raum für Eigeninitiative und Verantwortung von Anfang an und kannst dein Wissen über die fachlichen Anforderungen und Prozesse bei der Umsetzung digitaler Lösungen und der Optimierung von Prozessen und Produkten im regulatorischen Meldewesen einbringen
  • Als Innovationstreiber*in schaffst du Lösungen, die es uns erlauben, den wachsenden Anforderungen der Finanzaufsicht mit einem modernen, qualitätsgesicherten und leistungsfähigen Reporting zu begegnen
  • Abgeschlossenes IT- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium und/ oder ausbildungs-/ berufsintegrierter Studiengang (z.B. Berufsakademie, Duales Studium)
  • Erfahrung im regulatorischen und/oder statistischen Meldewesen bzw. der Bilanzierung von Banken
  • Gute Kenntnisse der Meldesoftware Abacus360 oder ggf. alternativen Softwareprodukten
  • Hohe IT-Affinität und Fähigkeit, Auswertungen mit geeigneten Werkzeugen und Abfrage-Sprachen auf großen Datenmengen durchzuführen
  • Erfahrungen in agilen Arbeitsmethoden sowie im Umgang mit Tools wie JIRA und Confluence sind von Vorteil
  • Stark ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstorganisiertem Arbeiten sowie hohe Konzeptionsstärke
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Bereitschaft zur aktiven Vernetzung mit Stakeholdern
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Qualitätsbewusstsein