Jobs
>
Würzburg

    Projektmanager / Jurist (m/w/d) - Würzburg, Deutschland - Stiftung Umweltenergierecht

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Juristin / Juristen (m/w/d) als Projekt­leitung in Voll- oder Teilzeit im Forschungs­gebiet: »Recht der Wärme­versorgung«
    Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen beziehungs­weise gleich­gestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Sie leiten und koordinieren Forschungs­projekte im Forschungs­gebiet »Recht der Wärmeversorgung« und entwickeln sowie konzipieren neue Projekte. Sie leiten ein Team von Wissen­schaft­lerinnen und Wissenschaftlern. Dabei spielen unter­schied­liche Gesetze wie das Gebäude­energie­gesetz, die Emissions­handels-Richtlinie oder das Wärme­planungs­gesetz eine Rolle. Zudem werden sie eng mit den Forschungsgebieten »Recht der Netzinfrastrukturen« und »Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung« etwa im Hinblick auf Wasserstoff zusammen­arbeiten. Sich fachlich aufzustellen und sich gleichzeitig mit hohem Anspruch an die eigene Bearbeitungs­tiefe und -qualität zu bewegen, ist anspruchsvoll. Mit Ihrem Wissen und Erfahrungs­schatz können Sie Ihr Team anleiten, die richtigen Fragestellungen identi­fizieren und zielgerichtete Arbeits­prozesse organi­sieren. Ihre Haupt­aufgabe besteht dabei darin, Anleiter und Sparrings­partner für Ihr Team zu sein. Auch organisatorische Fragen gehören zur erfolg­reichen Projekt­steuerung: Sie haben Budgets und Fristen im Blick, geben Auskunft zum Projekt­stand, verfassen Zwischen­berichte. Zudem halten Sie engen Kontakt zu unseren Forschungs­partnern und Auftrag­gebern und pflegen Ihr einschlägiges Stakeholder­netzwerk.
    Hier diskutieren wir Projekt­ergebnisse, besprechen Personal­fragen und beschließen unsere strategische Ausrichtung. Sie werden immer wieder über Ihre Themen bei unseren Webinaren und Veranstaltungen referieren und spannende, neuartige und manchmal sehr heraus­fordernde Fragen beantworten beispielsweise auf Tagungen und Konferenzen, im Austausch mit den verschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik. eines davon möglichst »voll­befriedigend« oder besser) oder einen vergleichbaren Abschluss (LL.M.).
    Sie kommen zum Beispiel aus einer Forschungs­einrichtung, aus der öffentlichen Verwaltung, Anwalt­schaft, Wirtschaft oder aus einem Verband.
    Sie haben sich Expertenwissen im Bereich des Rechts der Wärme­versorgung angeeignet und möchten sich nun gerne als Projekt­leitung weiterentwickeln.
    Sie sind Teil des Führungs­teams in Ihrem Forschungs­gebiet sowie der wissen­schaft­lichen Leitung und bestimmen gemeinsam mit uns den strate­gischen Kurs der Stiftung.
    Oftmals fehlt in Anwaltskanzleien, Unternehmen und der Verwaltung die Zeit. Hier unter­stützen wir durch flexible Arbeits­zeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle wie Job-Sharing oder Führen in Teilzeit.
    Sie erhalten ein für Ihren Einsatz attraktives Gehalt, angelehnt an den Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst, bis zur Entgeltgruppe 14 und eine unbefristete Stelle.
    Annette Müller


  • Stiftung Umweltenergierecht Würzburg, Deutschland Nebenberuflich, Ganztags

    Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen beziehungs­weise gleich­gestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevor­zugt eingestellt. · Sie leiten und koordinieren Forschungs­projekte im Forschungs­gebiet "Recht der Netz­ ...


  • Stiftung Umweltenergierecht Würzburg, Deutschland Nebenberuflich, Ganztags

    Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen beziehungs­weise gleich­gestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. · Sie leiten und koordinieren Forschungs­projekte im Forschungs­gebiet "Recht der Wärmev ...


  • Stiftung Umweltenergierecht Würzburg, Deutschland Nebenberuflich

    Juristin / Juristen (m/w/d) als Projektleitung in Voll- oder Teilzeit im Forschungsgebiet: »Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht« · Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleich­gestellte Menschen im ...


  • Stiftung Umweltenergierecht Würzburg, Deutschland Nebenberuflich, Ganztags

    Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleich­gestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevor­zugt eingestellt. · Sie leiten und koordinieren Forschungs­projekte im Forschungs­gebiet "Recht der erneuer ...


  • Stiftung Umweltenergierecht Würzburg, Deutschland Nebenberuflich

    Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen beziehungs­weise gleich­gestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. · Sie leiten und koordinieren Forschungs­projekte im Forschungs­gebiet "Planungs- und Ge ...


  • Stiftung Umweltenergierecht Würzburg, Deutschland

    Daher suchen wir jetzt eine/-n Juristin / Juristen (m/w/d) als Projektleitung in Voll- oder Teilzeit im Forschungs­gebiet: »Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung« Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicher Perspek­ ...


  • Stiftung Umweltenergierecht Würzburg, Deutschland

    Daher suchen wir jetzt eine/-n Juristin / Juristen (m/w/d) als Projektleitung in Voll- oder Teilzeit im Forschungsgebiet: »Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht« Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedliche ...


  • Stiftung Umweltenergierecht Würzburg, Deutschland

    Daher suchen wir jetzt eine/-n Juristin / Juristen (m/w/d) als Projektleitung in Voll- oder Teilzeit im Forschungs­gebiet: »Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung« Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicher Perspek­ ...