Wafertest Sustainer/Techniker Wafertest - Dresden, Deutschland - Bosch

    Bosch
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Unternehmensbeschreibung

    Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods , Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung

    Stellenbeschreibung

  • Als Sustainer/Fachkraft Wafertest im vollkontinuierlichen 24/7 Schichtsystem unterstützen Sie die Fachabteilungen bei der Abarbeitung und dem Transport der anstehenden Lose in den Bereichen Parameter- und Wafertest. Sie tragen die Verantwortung für die Koordination der Messungen sowie der Experimente und der logistischen Steuerung dieses Materials.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie die Auswertung der Prozessergebnisse und Einzelprozessfreigaben. Die Vorbereitung der Produktionsanlagen sowie die Koordination und Absprache mit der Fertigung gehört weiterhin zu Ihrer weitreichenden Verantwortung.
  • Ihre Aufgaben bestehen ergänzend in der proaktiven Fehlervermeidung unter Nutzung von SPC/FDC und statistischer Analyse der Testergebnisse, der Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen sowie der Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungsprogramme (Qualität, Kosten, Anlageneffizienz).
  • Auf dieser Stelle arbeiten Sie in unserem neuen vollkontinuierlichem 6:4 Schichtmodell. Das heißt auf 6 Arbeitstage folgen 4 dienstfreie Tage.

    Qualifikationen

  • Ausbildung: erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Halbleiterproduktion bzw. Wafertest
  • Qualifikation: Praxiserfahrung in der Halbleiterfertigung im Bereich Wafertest; breite Kenntnisse in der Produktion innerhalb einer Hochvolumenhalbleiterfertigung mit der Ausrichtung Wafertest bzw. Losbearbeitung; gute Methodenkenntnisse wie 5S, SPC, FDC sind erwünscht
  • Persönlichkeit: teamfähig, flexibel, motiviert und kommunikationsstark, Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem
  • Arbeitsweise: selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, ergebnisorientierter Arbeitsstil, Fokus auf höchste Zuverlässigkeit und Qualität
  • Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch Grundkenntnisse von Vorteil
  • Engagement: die Bereitschaft, Teil unseres Emergency Response Teams bzw. Ersthelfer zu sein, ist von Vorteil; die Aus- und Weiterbildungen hierfür gibt es von uns
  • Zusätzliche Informationen

    Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
    Jeannette Hoppe (Personalabteilung)

    Sie haben fachliche Fragen zum Job?
    Daniel Kranz (Fachabteilung)