Geschäftsbereichsleitung für die Fakultät - Osnabrück, Deutschland - Hochschule Osnabrück

    Default job background
    Bildung / Ausbildung
    Beschreibung
    Die Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) der Hochschule Osnabrück sucht am Standort Lingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
    GESCHÄFTSBEREICHSLEITUNG FÜR DIE FAKULTÄT
    Als Geschäftsbereichsleitung übernehmen Sie Verantwortung in einem lebendigen Umfeld, das vom Miteinander von Lehrenden, Studierenden sowie Mitarbeitenden geprägt ist. Sie führen die Geschäftsstelle des Dekanats und sind unter der Gesamtverantwortung der Dekanin bzw. des Dekans für die Sicherstellung der reibungslosen Geschäftsprozesse verantwortlich. Dabei kooperieren Sie eng mit den Organisationseinheiten der Fakultät (Institut und Laborbereich) als auch mit den zentralen Geschäftsbereichen der Hochschule Osnabrück, um gute Voraussetzungen für erfolgreiche Lehre und Wissenschaft am Campus Lingen zu schaffen.
    Hieraus ergeben sich folgende Schwerpunkte im Aufgabenbereich:

    Teamleitung der Geschäftsstelle und Übernahme der Fach­vorgesetzten­funktion für derzeit 10 Mitarbeitende,
    Sicherstellung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse der Geschäftsstelle, insbesondere in den Bereichen Finanzmanagement, Personalmanagement und Öffentlichkeitsarbeit,
    Gesamtverantwortung für die Verwendung der zentralen Finanzmittel der Fakultät, die Weiterentwicklung des Budgetierungssystems sowie die Stellenplanung der tariflich Beschäftigten der Fakultät,
    Übernahme des Gremienmanagements der Fakultät. Hierzu gehört neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Governance-Strukturen u. a. die Betreuung des Fakultätsrates und der Fakultäts­leitung sowie die Durchführung von Wahlen für Funktionen und Kommissionen.
    Durchführung von Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Fakultätsleitung (Dekan*in, Studiendekan*innen),
    Koordination der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Gleich­stellungs­arbeit auf Fakultätsebene. Hierzu gehört die Koordination der regelmäßig stattfindenden Gleichstellungskonferenz und die Unterstützung der Fakultätsmitglieder bei der Erstellung und Umsetzung des Gleichstellungsplans.

    Einstellungsvoraussetzungen:

    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Betriebswirtschaft/Management oder öffentliche Verwaltung oder in einem vergleichbaren Studiengang,
    Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung von Geschäfts­prozessen oder Entwicklungsprojekten im öffentlichen Bereich, vorzugsweise an Hochschulen oder anderen Bildungseinrichtungen,
    Erfahrungen im Gremienmanagement oder in der Zusammenarbeit mit Gremien,
    erste Erfahrungen in der Personalführung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit,
    Erfahrungen in mindestens einem der beiden Schwerpunktbereiche der Geschäftsstelle (Personal, Finanzen) sind wünschenswert,
    Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Selbstorganisation,
    Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme neuer Aufgabengebiete,
    gute englische Sprachkenntnisse und internationale Erfahrungen sind wünschenswert.

    Wir suchen eine innovative und teamfähige Persönlichkeit, die in der Lage ist, die Strukturen in der Geschäftsstelle der Fakultät weiterzuentwickeln und durch ihr ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein die vielfältigen Aktivitäten unterstützt. Wir legen dabei sehr hohen Wert auf einen partizipativen Führungsstil und die Fähigkeit, die Beschäftigten des Geschäftsbereichs motivierend und teamorientiert zu führen. Außerdem möchten wir verstärkt Bewerber*innen mit Kompetenzen in den Themenfeldern Gender, Diversity und Familienfreundlichkeit gewinnen. Entscheidungsfreude und Konfliktlösungskompetenz sind ebenso wichtig.
    Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.
    Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am sowie am stattfinden.
    Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie
    Auch das dürfte Sie interessieren:
    Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeit­modelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link:
    Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum unter Angabe der Kennziffer MKT erbeten an:

    Präsident der Hochschule Osnabrück
    Postfach 19 40 | 49009 Osnabrück
    -